Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
quattro-lisa

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 503
Wohnort: HOL- im Weserbergland
|
Verfasst am: 19.03.2006 00:19 Titel: antw. |
|
|
...also, ich meine Du brauchst das Loch dort nicht. Wie Du schon sagst,
es kann ja nichts mehr rosten.
Wenn Du allerdings nur kurze Strecken fährst, können wir Dir da auch
ein 3 mm - Loch "anschrauben"
Wir wollen ja nicht, das Dein Auto das "Blubbern und Plätschern" wie ein
Taucher anfängt.
...kannst natürlich auch immer Bergauf parken, dann läuft`s hinten raus..
Q-L _________________ Your Crash is my Cash ! |
|
Nach oben |
|
 |
quattro-lisa

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 503
Wohnort: HOL- im Weserbergland
|
Verfasst am: 20.03.2006 09:43 Titel: wat is? |
|
|
Ja Freunde,
ich hab mal im alten Forum nachgesehen, da waren noch mehr Leute an einer Edelstahlanlage interessiert:
Wo sind: 1.: Jojo?
2.: Hoppenhof? --war hier nicht das Auto kaputt? - Unfall?
-- wer weiß da was genaues?
3.: M515 / Nala ?
4.: TimeX ?
5.: dmcarsten?
Keine Rückmeldungen????
Q-L _________________ Your Crash is my Cash ! |
|
Nach oben |
|
 |
jojo

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 20.03.2006 14:44 Titel: |
|
|
Also ich warte bis zum Sommer auf die Sportanlage. _________________ Gruß
jojo
Zuletzt bearbeitet von jojo am 20.03.2006 17:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
quattro-lisa

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 503
Wohnort: HOL- im Weserbergland
|
Verfasst am: 20.03.2006 16:10 Titel: auf Anfragen |
|
|
Hallo zusammen,
da hier so viele Anfragen auflaufen, setze ich hier kurzer Hand einen PN - Text rein. Bitte lesen, dann brauch ich nicht alles wiederholen.
Danke
:=
Die bisher in Auftrag gegebenen Anlagen sind "Serienanlagen"!
Hier wird kein TÜV und keine Eintagung benötigt. Natürlich kann er auch Sportanlagen bauen, doch hier sind noch keine Materialanfragen erfolgt. (serie war erst mal wichtiger, da einige nur noch mit Kückensieben fahren)
Ich selbst möchte ja auch einen "Sport" unterbauen. Der Blechner hat lediglich gesagt, "Einzelanfertigungen mit Sonderwünschen (80 - er Rohr ab Kat mit Einfach- oder Doppelendrohr werden deutlich vom -Serienpreis- abweichen." (wie viel, kommt auf die Menge und das Material an!)
In wie weit kann ich nicht sagen, da noch keine Materialpreise eingeholt wurden und auch noch kein Muster bezüglich Klang und Aussehen gefertigt wurden.
Ich habe nun am eigenen Leib (Auto) erfahren, was es für ein Aufwand ist, eine gute Anlage zu erstellen, diese zu prüfen und zu erproben bis sie "baureif" ist.
Ich habe mit dem Blechner erst mal einen Preis ausgehandelt: Wenn er 10 Anlagen baut, will er "den" Preis haben. Er hat die ganzen Bleche für die Töpfe und die inneren Trennkammerbleche lasern lassen. Er ist erst einmal mit den Materialkosten in Vorleistung getreten.
Da ich keinen Bock habe auf 8 Anlagen und seinen Lohnkosten sitzen zu bleiben, hab ich ihm zu den 10 Stck. geraten.
(ist doch verständlich, oder?)
**Siehe bestellung aus 2005** da wollten erst 12 Leute eine Anlage haben, als sie bestellen sollten, wegen Materialeinkauf, wahren sie alle weg, außer Curly!***
Deshalb erst mal nur 10 Stck. die dann in einem Lasergang vorgearbeitet und anschließend verschweißt werden.
Wenn dann jemand 4 Monate später 1 Anlage nachbestellt, oder einen Sportauspuff haben will, muß doch wieder neues Material bestellt werden und die Laserrei und das Verschweißen beginnt wegen 1 Anfertigung neu!
Ist doch logisch, dass das dann teurer wird, oder?
Wenn ich allerdings 15 feste Vorbestellungen für Serie habe, können natürlich auch 15 Stck. a`750,- € gefertigt werden.
Zur Fertigung von Sportanlagen kommen wir später, wahrscheinlich erst im Sommer, da er ja auch noch die Trittbretter fertigt!
Q-L _________________ Your Crash is my Cash ! |
|
Nach oben |
|
 |
quattro-lisa

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 503
Wohnort: HOL- im Weserbergland
|
Verfasst am: 20.03.2006 22:50 Titel: Liste wächst! |
|
|
Na Super, solche tolle Anlagen:
nur etwas aufpolierter sind bald fertig und gehören Euch.
Der Preis steht nun auch fest.
750,- Euro zzgl. Porto u. Verpackung oder er kann bei
mir abgeholt werden.
Liste der Besteller:
1.: Curly
2.: BUZ
3.: Hoppel
4.: Dino
5.: Holly
6.: Hoppenhof
7.: GO-11 Christian
8.:
9.:
10:
Wie schon geschrieben, werden zunächst 10 Stück hergestellt.
Diese sind zum o.a. Preis von *750,-* Ocken bei mir abzuholen, oder zzg. Porto und Verpackung in Eurem Briefkasten zu finden.
Kaufabwicklung läuft dann über PN (Kurznachricht im Forum) oder über direkte E-Mail.
Q-L _________________ Your Crash is my Cash !
Zuletzt bearbeitet von quattro-lisa am 06.04.2006 19:50, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
GO-11

Anmeldedatum: 09.10.2005 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 03.04.2006 17:18 Titel: hilfe er hängt nur noch an nem seidenen Faden |
|
|
Kann man ein Auspuffrohr hilfsbedürftig flicken? Meiner reißt vor der Schelle zwischen dem Mittel- und dem Endschalldämpfer. Und ich bin ca 500km von zu Hause entfernt.
Die Reparatur müsste ja nur so lange halten, bis die tolle Edenstahlanlage fertig ist. Kennt jemand eine gute Möglichkeit? |
|
Nach oben |
|
 |
Dino

Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 705
Wohnort: Frankfurt/Main
|
Verfasst am: 03.04.2006 17:24 Titel: Re: hilfe er hängt nur noch an nem seidenen Faden |
|
|
Da gibts doch tolle Auspuffpasten und Reparaturhilfsmittelchen bei Auto Unger und co.  _________________ NZ 1P zu dem ich steh. |
|
Nach oben |
|
 |
quattro-lisa

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 503
Wohnort: HOL- im Weserbergland
|
Verfasst am: 03.04.2006 17:31 Titel: .. |
|
|
..da wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als eine Werkstatt aufzusuchen.
Ich würde aber nur eine "freie Werkstatt" nehmen, die könne wenigstens noch ein Blech anfertigen , drummlegen und verschweißen. Wenn Du zu einem "freundlichen Partner" gehst, bekommst Du nur Neuteile.
Also, ein 0,5 er oder ein 0,7 mm Blech, daraus eine gut 40 mm breite "Blechschelle" anfertigen. Diese dann um (über) die angerissene Stelle legen und vorsichtig verschweißen lassen.
Wenn er schon sooo brüchig ist, wird das mit dem Schweißen natürlich Probleme geben. Es sollte noch Blech vorhanden sein.....wo man es anschweißen kann!
Grüße und viel Erfolg!
Wenn Du Interesse an Edelstahl hast, solltest Du Dich eintragen (melden)!
Q-L _________________ Your Crash is my Cash ! |
|
Nach oben |
|
 |
jojo

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 06.04.2006 08:24 Titel: |
|
|
Mach für die Zeit nicht so einen Stress Blechstreicfen und zwei Schlauchschellen hält erst einmal und kostet fast nichts.
Für den Notfall tuts auch eine Coladose (Hat bei meinem alten Golf I mal ca 300 km gehalten. _________________ Gruß
jojo |
|
Nach oben |
|
 |
GO-11

Anmeldedatum: 09.10.2005 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 06.04.2006 14:37 Titel: |
|
|
Hab mir nen Rohrverbinder und ne Tube Firegumm Montagepaste gekauft. Das hält bombig!!!
Aber jetzt zu meinem eig. Anliegen.
@ quattro-lisa: Ich möchte auch so ne Edelstahlanlage haben haben. Wenn noch nicht alle vergeben sind
Grüße
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
quattro-lisa

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 503
Wohnort: HOL- im Weserbergland
|
Verfasst am: 06.04.2006 19:55 Titel: hi ich bins Q-L |
|
|
...mich hat es mal 3 Tage ans Bett gefesselt!...Nein, keine Frauengeschichte!!
Hab mit 40 im Bett gelegen, war ganz schön eng
Spass beiseite, hier der neueste Stand der Bestellungen
Edelstahl in serien Ausgabe:
Der Preis steht nun auch fest.
750,- Euro zzgl. Porto u. Verpackung oder er kann bei
mir abgeholt werden.
Liste der Besteller:
1.: Curly
2.: BUZ
3.: Hoppel
4.: Dino
5.: Holly
6.: Hoppenhof
7.: GO-11 Christian
8.:
9.:
10:
Wie schon geschrieben, werden zunächst 10 Stück hergestellt.
Diese sind zum o.a. Preis von *750,-* Ocken bei mir abzuholen, oder zzg. Porto und Verpackung in Eurem Briefkasten zu finden.
Q-L _________________ Your Crash is my Cash ! |
|
Nach oben |
|
 |
Mad Max

Anmeldedatum: 22.01.2006 Beiträge: 70
Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 07.04.2006 13:52 Titel: |
|
|
Hallo Q-L
wie steht es eigentlich mit den seitlichen-Trittbrettern
wolle vielleicht ein Paar an meinen Standart machen. _________________ Kraft entscheidet.... Präzision gewinnt!!! |
|
Nach oben |
|
 |
quattro-lisa

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 503
Wohnort: HOL- im Weserbergland
|
Verfasst am: 07.04.2006 19:31 Titel: Trittbretter |
|
|
hee, nun mal cool bleiben! Die Trittbretter sind in arbeit. Allerdings gingen die Abgasanlagen erst mal vor. Wenn die Schalldämpfer fertig sind, geht es mit Trittbrett weiter. Hier stehen noch Preisanfragen zur Pulverbeschichtung aus.
Wir wollen anbieten:
Edelstahl roh....zum selber lackieren,
Edelstahl electrolyt-poliert (sieht aus wie Chrom aber nicht ganz kratzfest)
Edelstahl " " " " mit Pulverbeschichtung Klarlack (original Ansicht)
Edelstahl in Pulverbeschichtung (anthrazit)
oder, wer es mag: Edst. mit leichtem Farbton in wahlweiser Wagenfarbe aber polierter Untergrund. (Stahl schimmert noch durch)
Sobald die Preisanfragen vorliegen, stehen diese hier im Forum. ABER
Abgas geht im Moment noch vor
Q-L _________________ Your Crash is my Cash ! |
|
Nach oben |
|
 |
Dino

Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 705
Wohnort: Frankfurt/Main
|
Verfasst am: 07.04.2006 22:29 Titel: Re: Trittbretter |
|
|
Die orginalen Trittbretter am Country "Chom" waren nur verchromt nicht pulverbeschichtet oder mit klarlack lackiert oder so.
Nur der Bullfänger vorne + der Reserveradträger hinten waren mit Klarlack oder einer Pulverbeschichtung wie sie Quattrone nennt versehen..
Wieso?
Das weis wohl nur die Fa.SDP _________________ NZ 1P zu dem ich steh. |
|
Nach oben |
|
 |
HO-VW-611

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 299
Wohnort: 95152 Selbitz
|
Verfasst am: 12.04.2006 02:40 Titel: |
|
|
Hallo, hab mich in letzter Zeit etwas mit verschiedenen Edelstahlsportauspuffherstellern unterhalten! Muss echt sagen, das Angebot von Wolfgang seinem Blechner ist momentan unschlagbar!!!
Ich erlaube mir mal nen Ausschnitt aus unserem E-Mail-verkehr zu zeigen:
Zitat: | Hallo Wolfgang!
Ich hoffe mal du kannst mir weiterhelfen! Und zwar hatte ich ein kurzes Gespräch mit dem Sportauspuffhersteller. Dieser bräuchte aber noch paar Informationen, vorher kann er mir keinen exakten Preis nennen! (Momentan variiert der Preis zwischen 800€ und 2500€ *lol*)
Und zwar hängt der Preis stark davon ab wie und ob sich die VWSeriengolf 2 Anlage zu der VWSerienCountryanlage unterscheidet!
Hmm, nun die Frage, weißt du(oder kennst du jemand der das weiß? Bzw oder soll ich mal im Forum fragen?) die Unterschiede zwischen den Seriengolf und Golf-Countryanlage? Bilde mir ein irgendwo mal gelesen zu haben dass rein beim Endschalldämfer ne Rohrführung anders ist...
Hier drei Preisbeispiele (Einzelpreis mit Einzelabnahme - Bei Mehrabnahme Gutachten möglich):
-Vorschalldämpfer(+Rohrfürung) und Endschalldämpfer gleich wie Seriengolf, aber Rohrführung Endschalldämpfer anders: 800€
-Vor- + Endschalldämpfer gleich der Golf2 anlage aber leichte abweichung der Rohrführung: Hier wäre evtl Fertigung nach Lehre möglich: ca 1400€
-Country Serie komplett anders als Golf2: 2500€ (incl. Leihauto für drei Tage und Hotellorganisierung)
Gruß Matze
|
Zitat: | Hallo Matze,
...
Natürlich sind die in der Rohrführung anders. Zwischen den Töpfen senkt sich die Rohrführung ab, zu dem Entwässerungsloch, wird dann aber wieder nach oben geführt, über der Achse lang. Aber zu beachten ist, das der Hilfsrahmen die Karosse ja höher macht. Dem entsprechend sind Rohrbögen anzupassen. Und ich meine, dass der Serien-2-er sogar einen
runden Endtopf hat und der Country einen Ovalen.
...
Grüße
Wolfgang
Q-L
|
Die oben genannten Preise sind bei allen Anlagenherstellern ungefähr gleich! Ebenfalls bieten alle Hersteller Klang-/Optik-und Luftdurchlassmengenanpassung, welches aber im Preis inbegriffen ist!
Und vor allem kommen dazu noch die jeweiligen Einzelabnahmen! Dies habt ihr bei der Anlage vom Wolfgang nicht, weil bei seiner Anlage die original ET-Nummer drunter ist!!! Also wie schon gesagt, ein echtes "Schnäppchen"!!!!
Der Schilderung von Wolfgang zu folge werden die Edelstahlsportanlagen wohl eher ab Preislich 1500€(No-Name) bis über 2500€(Markenprodukt wie Bsp. Jettex und Fox) beginnen ...
Falls jemand der Schilderung von Wolfgang noch etwas einzuwenden hat ist das erwünschenswert, damit ich die ganzen Hersteller nächste Woche nochmal anrufen kann. Achja, natürlich lassen sich bei Mehrabnahme (meist erst ab 10Stk!!!) Preisnachlässe von bis zu 40% einholen
(Achja, falls jemand denkt das teure ist das Edelstahl, Irrtum, wer nicht Edelstahl will, macht höchstens 150€ bei einer Komplettanlage aus und Garantie ist dann auch kürzer)
So, was meint ihr so dazu? Einfach und billig wird es auf jeden Fall nicht werden!
Und was auch noch an Alle Auspuffinterressenten gesagt werden muss:
Respekt an Wolfgang, schließlich bringt er viel Geld und Zeit für uns auf, ... schon allein wegen uns hat er bereits weit über 300Km hinter sich gelassen. Nicht selbstverständlich soetwas! Hoffe mal es wird sich eine Möglichkeit geben sich bei dir erkenntlich zu zeigen! Nochmal Großer Dank für die Mühen!
Noch was anderes zum Schluss:
Ist der Abgaskrümmer beim Golf Country auch wieder anders als vom Seriengolf? Wenn nicht wäre das schon mal ein Lichtblick für diejenigen deren Krümmer evtl. nen Riss hat, da z.B. Die Firma FOX Edelstahlsport- oder Edelstahlnormalkrümmer für Golf 2 recht günstig im vergleich zu original VW anbietet. Sollte aber hier der Country auch wieder extra sein kann ich gleich sagen wird allein der Krümmer teurer als die teuerste Edelstahlabgasanlage !!!!
So, nun geh ich ins Bett, bisschen von den hohen Preisen erholen und schließlich bin ich krank geschrieben *lol*
Gruß Matze
@ Q-L: hast du schon mal kurz mit deinem Blechner ein Gespräch wegen evtl. Sportanlage gehabt? |
|
Nach oben |
|
 |
quattro-lisa

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 503
Wohnort: HOL- im Weserbergland
|
Verfasst am: 12.04.2006 18:27 Titel: ja... |
|
|
Ja, ich hatte mit ihm auch schon über Sportauspuff gesprochen. Hatte ich aber irgendwo schon mal reingeschrieben. Das muß noch warten, da erst die Serien-Klang durch müssen, dann kommen erst die Trittbretter. Sport werden teurer, aber wie teuer kann man erst sagen, wen diese geplant werden und wir uns mit dem TÜV-Onkel über die Abname einig sind!
Einzelabname oder Teilegutachten. Schaumama.
(Mein 1. Blechner, der hatte 2005 ein Angebot gemacht: mit TÜV und Anbau für ca: 1.000,- ..aber auf den ist kein Verlass gewesen)
zum Krümmer: ist absolut anders als beim 2-Rad-Golf! Bei uns ist der Krümmer etwas seitlich versetzt wg. dem Winkelgetriebe und der Kadanwelle. Ich mußte beim Umbau mit 16 Volt den Krümmer umschweißen.
Q-L _________________ Your Crash is my Cash ! |
|
Nach oben |
|
 |
quattro-lisa

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 503
Wohnort: HOL- im Weserbergland
|
Verfasst am: 13.04.2006 21:21 Titel: neuer Stand |
|
|
Hier ist noch einmal die Bestellerliste für Edelstahl - Abgasanlagen
Stand: 13.04.2006
Liste der Besteller:
1.: Curly
2.: BUZ
3.: Hoppel
4.: Dino
5.: Holly
6.: Hoppenhof
7.:
8.:
9.:
10:
Fragt mal Curly, er probiert grade den Prototypen aus !!  _________________ Your Crash is my Cash ! |
|
Nach oben |
|
 |
jojo

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 15.04.2006 09:11 Titel: |
|
|
Grosses Lob an Q-L. .
Der Prototyp bei Curly sieht echt TOP aus. Sieht aus, als wenn der Auspuff den Country einige Jahre überlebt und Curly´s ountry sieht noch ladenfrisch aus. _________________ Gruß
jojo |
|
Nach oben |
|
 |
quattro-lisa

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 503
Wohnort: HOL- im Weserbergland
|
Verfasst am: 18.04.2006 18:23 Titel: .. |
|
|
@-Jojo:Danke für die Blumen!
..aber nun zum knallharten Geschäft
Liste der Besteller:
1.: Curly
2.: BUZ
3.: Hoppel
4.: Dino
5.: Holly
6.: Hoppenhof
7.: Hochländer (Guido)
8.:
9.:
Bitte teilt mir kurz mit, wie Ihr zu den Anlagen kommen wollt?
Curly holt sie ab, das ist schon fest. Bei Hoppel gehe ich auch davon aus, da er seinen Sprit nicht klumpig werden lassen will.
Was ist mit: BUZ, Dino, Holly und Hoppenhof?
Postversand kostet bei DHL: 34,- EURO
Die Anlagen werden in ca. 2 Wochen (also Anfang Mai) fertig sein!
Abholpreis : 750,- €
Versand: zzgl. 34,- € = 784,-€
Bitte melden
Q-L _________________ Your Crash is my Cash !
Zuletzt bearbeitet von quattro-lisa am 31.05.2006 03:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
syncro Hase
Anmeldedatum: 22.01.2006 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 18.04.2006 22:15 Titel: er kommt |
|
|
Na logo erscheint das Hoppelchen bei dir , mach schon mal eine rote Schleife um den Dämpfer aus "schwer-Alu"
-er will noch wissen , was es dann zu essen gibt
Gruß Steffi & Lars |
|
Nach oben |
|
 |
Holly

Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 149
Wohnort: Ochtrup, bei Münster / NRW
|
Verfasst am: 21.04.2006 17:58 Titel: |
|
|
Hi Wolfgang,
bei spritpreisen von 1,38 € , nehme ich lieber die dienste der DHL in Anspruch. Für 34 € bleib ich wahrscheinlich kurz nach Bad Oeynhausen auf der Autobahn liegen weil der Tank doch mal wieder viel zu früh leer war.
Schick mir deine Kontodaten rüber dann überweis ich dir die kohle am Wochenende.
Gruß Holly _________________ Golf Country - Viel drin, Viel dran |
|
Nach oben |
|
 |
quattro-lisa

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 503
Wohnort: HOL- im Weserbergland
|
Verfasst am: 21.04.2006 22:46 Titel: jipp |
|
|
Hallo Holger, und= @ ALLE
sobald die Anlagen gefertigt sind, melde ich mich mit einer PN bei Dir (Euch).
Dann bekommst Du (Ihr) die Kontodaten. Wenn der Betrag eingegangen ist, geht (hen) die Anlage(n) auf die Reise.
Ich meine, dass das so in Ordnung ist
(sonst gebe ich die Kohle noch vorher aus - und kann die Pötte nicht zahlen)
Q-L
Hat sonst niemand Interesse an einem Auspuff, der das Auto überleben wird???
*ICH* _________________ Your Crash is my Cash ! |
|
Nach oben |
|
 |
Curly

Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 104
Wohnort: Saalfeld
|
Verfasst am: 22.04.2006 11:22 Titel: Bericht vom Prototyp |
|
|
Hallo ihr Country-Fans
Also ich kann ich euch zu einer solch tollen Anlage nur raten
Habe ja momentan den Prototypen an meinem Auto verbaut.
Die Demontage war Kinderleicht, man muss nur die Schrauben (bzw. Schelle) vom Kat Rohr zum Mittelschalldämpfer lösen, sowie die Schelle vom Enschalldämpfer lösen, und dann kann man, wenn man noch die Aufhängungsgummis aushängt, die alte Anlage schon demontieren
Die Montage der neuen Anlage war auch sehr leicht, es hat alles gepasst und nichts geklappert. Man muss halt die Anlage auch etwas ausrichten, nachdem sie wieder in den Gummis hängt und nicht gleich sofort alles festschrauben. Dann wie geschrieben passt alles und es schlägt auch nichts irgendwo gegen. Es ist überall genügend Platz vorhanden
Ich selbst brauchte nur die vordere Schelle lösen, weil mein Endschalldämpfer nur noch an den Gummis hing das Rohr zum Mittelschalldämpfer war rundherum durchgerostet
Vom Klang her hört sich die Anlage auch gut an, sie ist etwas dumpfer als die Serienanlage, ist wirklich ein satter gutklingender Sound
Grüsse |
|
Nach oben |
|
 |
Allrounder Boml

Anmeldedatum: 08.10.2005 Beiträge: 358
Wohnort: Bochum, Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 23.04.2006 17:29 Titel: |
|
|
doch für die ewigkeit ist solch eine anlage auch nicht. (?)
was wäre eine realistische überlebenszeit? _________________ LG Anna  |
|
Nach oben |
|
 |
Dr.Hoppel
Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 295
Wohnort: Wolfsburg - KDF Stadt
|
Verfasst am: 23.04.2006 20:08 Titel: schwer Alu |
|
|
V2A oder V4A Cr.Ni. hält recht lange
Fahre seid 1994 unterm Golf VR6 Edelstahl Tüte - satte 165.000 km hält diese schon - "ohne Rost" .
Und das Teil wird etwas wärmer bei 2800ccm , als bei nur 1800ccm
So das mit Abgasrohrkrümmerkühlung & Schricknocke die Endrohre blau angelaufen sind , daß kann beim Country nicht passieren , da fehlt das "Hubraumplus"  |
|
Nach oben |
|
 |
|