| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		Alexander Maier
 
 
  Anmeldedatum: 14.02.2006 Beiträge: 32 
Wohnort: Neu-Ulm
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.07.2006 07:50    Titel: Euro2 umrüstkit für den Country | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				euro2 umrüstkit für golf country wer hat interesse _________________ WER COUNTRY FÄHRT FÜHRT | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Alexander Maier
 
 
  Anmeldedatum: 14.02.2006 Beiträge: 32 
Wohnort: Neu-Ulm
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.07.2006 07:54    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				hallo alle zusammen
 
der euro2 umrüstkit für den country würde so ca 180€ kosten wer hat interesse ware doch super wen wir jetzt steuern sparen können            
 
 
grüße alexander   _________________ WER COUNTRY FÄHRT FÜHRT | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Golf Ranger
 
 
  Anmeldedatum: 13.06.2006 Beiträge: 144 
Wohnort: Norway, 7770 Flatanger
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.07.2006 08:24    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				hallo Alexander,
 
 
Interesse ?
 
 
Ja, hab' ich   
 
 
Daten, Fakten, Hintergründe...
 
 
Ich finde nur, dass das was man so im Netz findet ein wenig überteuert ist.
 
 
Ein Zubehörhändler in meiner Nähe verkauft die Dinger für (fast) jeden Wagen für Euro 80-120.--
 
 
Da frage ich mich doch, warum ausgerechnet beim 1P die Teile 180.-- kosten müßen ?
 
 
Bis Euro 120.-- max. bin ich dabei !
 
 
Viele Grüße
 
 
Stefan | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Alexander Maier
 
 
  Anmeldedatum: 14.02.2006 Beiträge: 32 
Wohnort: Neu-Ulm
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.07.2006 20:34    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				hallo stefan
 
der preis kommt auf die stückzahl an umso mehr umso günstiger                    
 
 
gruß alexander _________________ WER COUNTRY FÄHRT FÜHRT | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Alexander Maier
 
 
  Anmeldedatum: 14.02.2006 Beiträge: 32 
Wohnort: Neu-Ulm
  | 
		
			
				 Verfasst am: 23.07.2006 10:17    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				hallo leute
 
wer will noch eine umrüstkitt oder ist stefan der einzige und umso mehr umso billiger      
 
 
gruß alexander _________________ WER COUNTRY FÄHRT FÜHRT | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		HO-VW-611
 
  
  Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 299 
Wohnort: 95152 Selbitz
  | 
		
			
				 Verfasst am: 24.07.2006 12:49    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Bei um die 120€ wär ich auf jeden Fall dabei | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		jojo
 
  
  Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 604 
Wohnort: Leipzig
  | 
		
			
				 Verfasst am: 24.07.2006 12:56    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hängt vom Preis ab. _________________ Gruß
 
jojo | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Alexander Maier
 
 
  Anmeldedatum: 14.02.2006 Beiträge: 32 
Wohnort: Neu-Ulm
  | 
		
			
				 Verfasst am: 24.07.2006 15:39    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				hallo leute 
 
mit dem preis das kommt so darauf an wie viel eine umrüstkit bestellen also betellt viele damit der preis sinkt         
 
 
gruß alexander _________________ WER COUNTRY FÄHRT FÜHRT | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Miwi-Frankfurt
 
  
  Anmeldedatum: 15.10.2005 Beiträge: 189 
Wohnort: Haigerloch
  | 
		
			
				 Verfasst am: 25.07.2006 08:14    Titel: Huhn oder Ei? Was war zuerst da? | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Alexander,
 
 
so wird das nichts.
 
Ein Umrüstkit lohnt sich erst, wenn er sich im ersten Jahr, sprich zum Zeitpunkt der Anschaffung gegen die ersparte Steuer aufrechnen läßt.
 
Ich hab die Zahl jetzt nicht parat, aber es dürften so um die 100 € sein.
 
 
Im Umkehrschluß heißt das, dass Dein Angebot die 100€ nicht überschreiten darf, denn wer zahlt schon gerne drauf! Interessenten findest Du auch erst dann, wenn Du den Preis garantierst und dazu auch noch Informationen über den Kit rausrückst. Die Katze im Sack wird keiner kaufen. _________________ Gruß
 
 
Michael
 
Der den Country mal wieder auf der Sewastopol durch Feld und Wald treiben möchte! | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Golf Ranger
 
 
  Anmeldedatum: 13.06.2006 Beiträge: 144 
Wohnort: Norway, 7770 Flatanger
  | 
		
			
				 Verfasst am: 25.07.2006 08:22    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Alexander und Michael,
 
 
das ist auch der Grund, weshalb ich mich noch nicht durchgerungen habe, im ebay zuzuschlagen.
 
 
Ich (wir) hätte(n) gerne verbindliche Preisangaben und verläßliche Informationen zu dem Umrüstkit.
 
 
Der Händler mit dem ich gesprochen hatte, meinte auch Euro 180.-- sind zu teuer. Die Preisspanne der von ihm vertriebenen Umrüstkits liegt wie gesagt bei Euro 80.-- bis Euro 120.-- (wobei die meisten zwischen 90.--/100.-- liegen).
 
 
Aus diesem Grund sagte ich bereits max. Euro 120.--
 
 
Wenn alles spruchreif ist, mache ich gerne einen Knopf dran.
 
Bis dahin warte ich auf der Lauer   
 
 
Grüße
 
 
Stefan | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		HO-VW-611
 
  
  Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 299 
Wohnort: 95152 Selbitz
  | 
		
			
				 Verfasst am: 25.07.2006 12:24    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hmm, wenn ich das jetzt richtig mitbekommen hab ist das für 180€ der KLR ... glaube nicht dass man den mom. irgendwo billiger bekommt
 
Aber vielleicht meint Alexander ja diese Mini-Kats die einfach vor/nach dem Serienkat eingebaut werden, diese sind wesentlich billiger als ein KLR ... das Thema hatten wir ja schon mal hier ... nur leider gibt es für diese Minikats noch kein Gutachten für 1P Motor.
 
An so nem Minikat hätte ich sehr Interresse, falls das Irgendwann mal mit den Sportedelstahlabgasanlagen klappt, könnte man den gleich mit anbringen lassen!
 
War ja zuerst voll für so nen KLR, aber mittlerweile wird so viel um diese KLR's diskutiert dass sie nicht gerade gut für den Motor seien, bzw. eh quatsch sind, da sie an den Abgaswerten nichts verändern (Wobei es wieder verschiedene Varianten geben soll???)  dass ich mir deswegen und
 
vor allem wegen dem Preis eher nicht dazu entschlossen habe!
 
 
Gruß Matze | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Golf Ranger
 
 
  Anmeldedatum: 13.06.2006 Beiträge: 144 
Wohnort: Norway, 7770 Flatanger
  | 
		
			
				 Verfasst am: 25.07.2006 14:00    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Matze,
 
 
und ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, dem Fiskus ein kleines Schnäppchen zu schlagen.
 
 
Bei meinem (Ex-) Range Rover (schnief) hat sich das gleich mit ein paar hundert Euro bemerkbar gemacht. Durch die Auflastung habe ich pro Jahr 172.-- Steuernbelastung gehabt. Eine Kleinigkeit für 3500ccm   
 
 
Der KLR ist mit 180.-- definitiv zu teuer (alle anderen kosten im Schnitt ja nur die Hälfte!), der Eintrag wäre mir wohl das "Wichtigste". 
 
 
Offen gesagt, ob er nach dem Einbau gut, schlecht oder garnicht funktioniert, das ist mir so ziemlich Wurscht...???    
 
 
Hauptsache, die Investition wird nicht teurer als die Steuerersparnis für ein Jahr.
 
 
Für einen Kat könnte ich mich auch begeistern, Als Schweißlehrer und Werbefotograf bekomme ich das Ding eh selbst sehr schnell eingebaut    So habe ich doch jahrelang 4x4 umgerüstet und modifiziert    
 
 
Abschließend sage ich: ganz egal wie das Kind sich schimpfen mag, bis max. 120.-- bin ich dabei. Amtliche Anerkennung vorausgesetzt.
 
 
Viele Grüße
 
 
Stefan | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Alexander Maier
 
 
  Anmeldedatum: 14.02.2006 Beiträge: 32 
Wohnort: Neu-Ulm
  | 
		
			
				 Verfasst am: 25.07.2006 20:26    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				hallo leut das das ein kaltlaufregler ist stimmt schon nur die klr´s die du meinst stefan sind zwar für alle möglichen gölfe nur country gibs nicht   , für den 1p motor schon, nur nicht country weil der angeblich mer raushaut als ein normaler golf wegen des allrads       
 
 
allrad=mehr kraft aufwannd = mehr erfordeliche leistung= mehr abgas 
 
 
und deswegen "darf" man den nicht verbauen, und die tüv´s tragen das nicht ein weil der angeblich zu wenig regelt, und den ich nun mein ist speziell für den country       und deswegen ist der etwas teurer als die "normalen"       
 
 
 
 
und matze
 
die kat hersteler sagen das rentiert sich nicht weil es zu wenige autos gib       
 
 
und um den preis festzulegen braucht mein dad erstmal ne zahl wieviele so´n ding wollen
 
 
 
 
 
 
gruß alexander       
 
 
 
ja stefan das mit den 172€ hatt für den vw buss auch gegolden
 
 
der preis wir so um dei 180€ liegen also +-20€ weil fast der gleich grund wie bei den kats ist keine stückzahlenlaufen 
 
 
gruß alexander _________________ WER COUNTRY FÄHRT FÜHRT | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Hochländer
 
  
  Anmeldedatum: 19.02.2006 Beiträge: 203 
Wohnort: 58840 Plettenberg / Sauerland
  | 
		
			
				 Verfasst am: 25.07.2006 21:15    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo!
 
 
Gibt's nicht gibt's nicht!
 
 
Der Kaltlaufregler für den Country, der ständig bei eBay für 180 Euro angeboten wird, ist für den 1P des Country geeignet und wird von TÜV/Dekra auch problemlos eingetragen - nach fachgerechtem Einbau durch eine Kfz-Meisterwerkstatt.
 
 
Die KLR für die normalen Gölfe sind günstiger, weil die in größeren Stückzahlen gebaut werden können und die Kosten für die amtliche Zulassung des Geräts  (Prüfgutachten oder sowas) schneller wieder reinkommen.
 
 
Der Einbau des KLR in den Country rechnet sich erst nach ca. drei Jahren, wenn man die Kosten für den KLR, den Einbau und die Eintragung in die Papiere berücksichtigt. Man kann aber wahrscheinlich mit dem umgebauten Country auch dann noch fahren, wenn der normale ohne KLR stehen bleiben muss, sollte es irgendwann mal zu Verkehrseinschränkungen wegen Feinstaub kommen. 
 
 
LG Guido _________________ Sauerland,
 
mein Herz schlägt für das Sauerland,
 
begrabt mich mal am Lennestrand,
 
wo die Misthaufen qualmen
 
da gibt's keine Palmen! (Zoff) | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		HO-VW-611
 
  
  Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 299 
Wohnort: 95152 Selbitz
  | 
		
			
				 Verfasst am: 25.07.2006 23:48    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Zitat: | 	 		  Offen gesagt, ob er nach dem Einbau gut, schlecht oder garnicht funktioniert, das ist mir so ziemlich Wurscht...???  
 
 | 	  
 
 
Mir eigentlich auch , nur was da unsere Regierung momentan im Gespräch hat ist ja nich gerade Lustig in noch ungenauer Zukunft die Autos nach tatsächlichen Schadstoffausstoss zu berechnen, wie es in  manchen Ländern "angeblich" schon sein soll, na ja, sollte so was in den nächsten 5 Jahren (Sobald sich nen KLR bezahlt machen würde!) der Fall sein ist nen KLR quatsch! der bewirkt nur dass der Motor schneller heiß wird, sonst nichts, so nen Minikat hingegen bringt schon eher etwas!   
 
 
Nen Arbeitskollege hat so nen KLR drin, ... find das voll Horror wenn er den kalten Motor startet dreht der Motor für 5-10 Minuten nicht unter 2500Umdrehungen, das wäre mir zu doof!!! Da kann ich mir selbst auch nen Handgas wie im Tracktor einbauen wo ich ihn auf konstanten 2500U halte *laaaach*    | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Alexander Maier
 
 
  Anmeldedatum: 14.02.2006 Beiträge: 32 
Wohnort: Neu-Ulm
  | 
		
			
				 Verfasst am: 26.07.2006 11:37    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				hallo guido
 
 
hab etwas wirr getippt ich meinte ja das mann den von  normalen golf nicht am county verbauenen kann un ihn die tüv menschen da nicht eintragen
 
 
gruß alexander _________________ WER COUNTRY FÄHRT FÜHRT | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		tropenfisch
 
  
  Anmeldedatum: 13.10.2005 Beiträge: 315 
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
  | 
		
			
				 Verfasst am: 26.07.2006 16:47    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Also bei einem Vor-Kat bzw. Mini-Kat wäre ich dabei - beim KLR nicht.
 
Sollte es einen Vor-Kat geben, dann immer her damit        .
 
 
Gruß Sebastian _________________ .
 
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
 
. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Dino
 
  
  Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 705 
Wohnort: Frankfurt/Main
  | 
		
			
				 Verfasst am: 26.07.2006 18:37    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Vor-Kat und ich bin auch dabei !   _________________ NZ 1P zu dem ich steh. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Miwi-Frankfurt
 
  
  Anmeldedatum: 15.10.2005 Beiträge: 189 
Wohnort: Haigerloch
  | 
		
			
				 Verfasst am: 26.07.2006 21:06    Titel: Vor-Kat | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Vor-Kat ja bitte!
 
 
Das scheint die beste Lösung zu sein!
 
Für mich auch einen reservieren bitte! _________________ Gruß
 
 
Michael
 
Der den Country mal wieder auf der Sewastopol durch Feld und Wald treiben möchte! | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Golf Ranger
 
 
  Anmeldedatum: 13.06.2006 Beiträge: 144 
Wohnort: Norway, 7770 Flatanger
  | 
		
			
				 Verfasst am: 26.07.2006 21:22    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				"Vor-Kat", Ja bitte    | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Allrounder Boml
 
  
  Anmeldedatum: 08.10.2005 Beiträge: 358 
Wohnort: Bochum, Ruhrgebiet
  | 
		
			
				 Verfasst am: 26.07.2006 21:30    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				"Vor-Kat", Preise bitte   _________________ LG Anna   | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		jojo
 
  
  Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 604 
Wohnort: Leipzig
  | 
		
			
				 Verfasst am: 27.07.2006 08:10    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Vor-Kat hört sich gut an! Preis bitte! _________________ Gruß
 
jojo | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Maulwurf
 
  
  Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 579 
Wohnort: Marienborn
  | 
		
			
				 Verfasst am: 27.07.2006 17:04    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@HO-VW-611: Weiß ja nicht, was Dein Kollege für ein schrottiges Teil von KLR verbaut hat , bei meinem merke ich kaum etwas davon, dass einer verbaut ist und mein Krümmer hält     (anderer Thread)
 
 
Bei 2000 Umdrehungen hätte ich längst den Stecker gezogen.
 
Das Thema Minikat hat sich auch schon mal in Luft aufgelöst.
 
>Ist bei Exoten, wie unseren Countrys immer eine Sache des immer teueren Preises bei geringen Stückzahlen.    [/quote] _________________ Grüsse aus Mari__bor_ 
 
Bernd | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Golf Ranger
 
 
  Anmeldedatum: 13.06.2006 Beiträge: 144 
Wohnort: Norway, 7770 Flatanger
  | 
		
			
				 Verfasst am: 27.07.2006 18:16    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Bernd & "All",
 
 
klar, Exoten haben immer etwas, wofür man mehr bezahlen darf.
 
 
Und wenn es nicht aus technischen Gründen ist, so nimmt man als Multiplikator den "Exotenzuschlag"    
 
 
Aber es gibt doch immer noch genügend Countrys in unserer Bananenrepublik, so frage ich mich immer wieder, ab welcher Stückzahl sich eine Kleinserie des "Mini-Vor-Kats" rechnen würde ???
 
 
Da muß es doch irgend jemanden oder irgend etwas geben, was unsere Bedürfnisse zu befriedigen vermag    
 
 
Die machen ja sogar für den 300tdi-Motor von Land Rover eine Katanlage.
 
Und dies bei den geringen Stückzahlen und miesen Absatzchancen.
 
 
Nun ja, warten wir mal ab...
 
 
Seid alle gegrüßt...
 
 
Stefan | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Golf Ranger
 
 
  Anmeldedatum: 13.06.2006 Beiträge: 144 
Wohnort: Norway, 7770 Flatanger
  | 
		
			
				 Verfasst am: 03.08.2006 19:01    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Gibt es denn schon Neuigkeiten bezüglich Mini-Vor-Kat ?
 
 
Hhm....
 
 
Grüße
 
 
Stefan | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |