Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TimeX

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 510
Wohnort: LK München
|
Verfasst am: 03.06.2006 12:26 Titel: Reserveradhalterung..... |
|
|
Meine Reserveradhalterung ließ sich ja von mal zu mal schwerer umschwenken. Irgendwann hat man dann schon fast 2 Leute gebraucht um des Ding zu bedienen.....
Kaputte Gasfederdingsbums.... dachte ich. Und hab des Ding mal ausgeklippst. Aber danach ging es nur minimalst besser....
Zum Schluß wars dann so, das man das Ding nicht mehr gedreht, sondern gebogen hat....
Ich hör jetzt mindestens 10 Leute "AUA" schreien :)
Das hat natürlich auch kurzfristig keine Zukunft.
Deshalb meine Frage:
Kann man da irgendwo was einstellen, das es sich leichter drehen lässt ?
Ansonsten muß wohl der Reserveradträger abgeflext werden... an den Kofferraum muß ich scho ran...
Und hier noch ein Bild für die gaaaaaanz Harten....
 |
|
Nach oben |
|
 |
Dr.Hoppel
Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 295
Wohnort: Wolfsburg - KDF Stadt
|
Verfasst am: 03.06.2006 13:04 Titel: ja ja |
|
|
Hier das Teil kann Mann oder Frau "ausbauen" und wieder zum laufen bringen
 |
|
Nach oben |
|
 |
TimeX

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 510
Wohnort: LK München
|
Verfasst am: 03.06.2006 16:25 Titel: |
|
|
Super Dank für die fixe Antwort....
werds naicher mal probieren :) |
|
Nach oben |
|
 |
Allrounder Boml

Anmeldedatum: 08.10.2005 Beiträge: 358
Wohnort: Bochum, Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 03.06.2006 23:33 Titel: |
|
|
viel spaß, meiner schraube hats den kopf gekostet...und nun hab ich die sch... _________________ LG Anna  |
|
Nach oben |
|
 |
TimeX

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 510
Wohnort: LK München
|
Verfasst am: 04.06.2006 15:47 Titel: |
|
|
@Anna: Willkommen im Club :)))) |
|
Nach oben |
|
 |
Duke

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 290
Wohnort: Köln/Bonn
|
Verfasst am: 04.06.2006 21:10 Titel: |
|
|
Na JA ,.. nicht nur Anna´s Schraube ist abgerissen.
Bei meinem schwarzen Golf ist es auch passiert .Ich habe die komplette Stosstange demontiert und dann auf der Werkbank mit Flex und Schweissbrenner hab ich die Anbauteile dann doch noch ab bekommen .
Beim zerlegen sind mir so einige Schrauben abgrissen ,unter anderem auch vom Hilfrahmen ,... ist schon ne scheiss arbeit die Reststummel raus zu bekommen .
Duke _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Allrounder Boml

Anmeldedatum: 08.10.2005 Beiträge: 358
Wohnort: Bochum, Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 06.06.2006 02:03 Titel: |
|
|
deshalb mein tip an alle anderen, wechselt einige "hauptschrauben" bevor es zuspät ist!!!!!!! _________________ LG Anna  |
|
Nach oben |
|
 |
nala

Anmeldedatum: 09.10.2005 Beiträge: 104
Wohnort: ... am Deister
|
Verfasst am: 06.06.2006 14:16 Titel: |
|
|
Bei mir ging die Schraube zwar noch raus. Und dann laut Anleitung von VW: "... Träger aus Buchsen herausziehen". Liest sich ja immer echt gut, aber nix ging!
Obwohl man den Reserverad-Träger noch mit einiger Mühe bewegen konnte, haben wir mit zwei Mann, einer Menge Rostlöser und einem 5Kilo Hammer doch fast eine halbe Stunde gebraucht, um den Träger aus der Aufnahme zu bekommen.
Aber die Arbeit hat sich gelohnt. Jetzt schafft es die Gasdruck-Feder auch wieder, den Träger zu bewegen.  _________________ /Alex
Nala |
|
Nach oben |
|
 |
|