Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
M25
Anmeldedatum: 15.12.2006 Beiträge: 204
Wohnort: 56337 Simmern
|
Verfasst am: 13.04.2011 14:42 Titel: Querlenker getauscht |
|
|
Hallo zusammen, habe gestern am Country die vorderen Querlenker, Koppelstangen, Stabbigummis und Domlager getauscht. Hat alles super geklappt, allerdings wenn ich nun fahre ist ein richtig lautes klappern oder knacken zu hören, auch beim lenken. Habe noch keine Spur eingestellen lassen aber sehe das die Räder vorn /---\ so stehen. Werde so bessser nicht mehr fahren. Jemand einen Tipp warum es so kracht beim fahren? Waren alles Neuteile was verbaut wurde.
Viele Grüße
Marcus _________________ Wer später bremst, ist länger schnell!!! |
|
Nach oben |
|
 |
grieson
Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 655
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 13.04.2011 22:40 Titel: |
|
|
hast du die domlager richtig befestigt???so das die auf der kolbenstage sitzen??
wie weit kuckt der dämpfer oben aus dem lager?? _________________ Ich mag den Golf...und im Gelände noch mehr, wenn das Getriebe kein Loch hat |
|
Nach oben |
|
 |
M25
Anmeldedatum: 15.12.2006 Beiträge: 204
Wohnort: 56337 Simmern
|
Verfasst am: 15.04.2011 16:26 Titel: |
|
|
Das geräusch kam von den Domlager war die Nutmutter nicht fest genug angezogen.
Heute kamen die Abdeckbleche, Hinterachslager und schrauben an, jetzt kann ich morgen die Hinterachse neu lagern und dann am Montag spur einstellen lassen.
Dann ist er endlich wieder so wie er sein sollte. Freu.
Viele Grüße
Marcus _________________ Wer später bremst, ist länger schnell!!! |
|
Nach oben |
|
 |
M25
Anmeldedatum: 15.12.2006 Beiträge: 204
Wohnort: 56337 Simmern
|
Verfasst am: 15.04.2011 17:12 Titel: |
|
|
An Grieson:
Nachdem ich die Domlager gewechselt hatte geht auch die Servolenkung wieder leicht, hatte vor paar wochen mal geschrieben das trotz neuem Lenkgetriebe die lenkung schwer geht, da hast Du mir den tipp gegeben mit den Domlagern.
Danke nochmal.
Gruß Marcus _________________ Wer später bremst, ist länger schnell!!! |
|
Nach oben |
|
 |
grieson
Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 655
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 15.04.2011 20:42 Titel: |
|
|
vielen dank für die blumen
hoffe deine vorderachse ist jetzt wieder ruhig...
gruss
grieson _________________ Ich mag den Golf...und im Gelände noch mehr, wenn das Getriebe kein Loch hat |
|
Nach oben |
|
 |
Vwgolfcabrio
Anmeldedatum: 18.06.2006 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 14.11.2012 22:24 Titel: |
|
|
Hallo,
was haben denn die Domlager mit der Leichtgängigkeit der Servolenkung zu tun? Ist es eigentlich normal. dass sich die Domlager bei entlasteter Vorderachse und drehen der Lenkung bewegen?
Gruß, Fabian |
|
Nach oben |
|
 |
M25
Anmeldedatum: 15.12.2006 Beiträge: 204
Wohnort: 56337 Simmern
|
Verfasst am: 15.11.2012 09:39 Titel: |
|
|
Das hat wohl sehr viel damit zu tun, weil die Domlager sich bei jeder lenkbewegung mit drehen, wie die Stoßdämpfer auch, wenn die Domlager defekt sind, lässt sich alles viel schwerer drehen.
Viele Grüße Marcus _________________ Wer später bremst, ist länger schnell!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Vwgolfcabrio
Anmeldedatum: 18.06.2006 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 15.11.2012 19:11 Titel: |
|
|
und wie sehe ich ob die Domlager defekt sind und ausgetauscht werden müssen? |
|
Nach oben |
|
 |
M25
Anmeldedatum: 15.12.2006 Beiträge: 204
Wohnort: 56337 Simmern
|
Verfasst am: 15.11.2012 19:44 Titel: |
|
|
Je nachdem wie kapatt sie sind merkst du es beim runterfahren eines Bordsteins, es klackt dann teilweise, du kannst auch das rad hochbocken und kräftig von unten drücken, sollte sich dann das rad hoch und runter heben lassen hörst du es auch schon klacken, dann sind es die domlager.
Gruß Marcus _________________ Wer später bremst, ist länger schnell!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Vwgolfcabrio
Anmeldedatum: 18.06.2006 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 17.11.2012 23:16 Titel: |
|
|
Hallo,
welches Lenkgetriebe und welche Servopumpe passen den in den Country? |
|
Nach oben |
|
 |
|