Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hunter
Anmeldedatum: 21.11.2009 Beiträge: 352
Wohnort: Arnstein
|
Verfasst am: 09.01.2011 17:04 Titel: |
|
|
@shazzer:
vielen dank für die fotos und schaltpläne, aber gilt das denn auch wenn beim relais kein strom ankommt? kommt der strom zum relais vom HA Differenzial oder vom Getriebe her?
@ maulwurf:
ich hab jetzt mal das relais herausgenommen, zwischen 8 und 2 ist kein strom bei eingelegtem rückwärtsgang. Strom ist nur zwischen 2 und 6 zu finden.
Gruß, Martin _________________ Gruß, Martin
I'm not weird. I'm limited edition!
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Chrom Country -Reloaded- |
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
Verfasst am: 10.01.2011 21:57 Titel: |
|
|
Dann ist vermutlich Dein R-Gang Schalter am Getriebe hin.
Gehen Deine Rückfahrleuchten?
Zieh mal den 7- fach Stecker am Getriebe ab und überbrücke die Kontakte 1 (sw/bl) und 7 (sw/ro) und miss, ob Du dann an 8 und 2 Spannung anzuliegen hast, oder das Relais klickt, wenn es bei Zündung ein steckt. _________________ Grüsse aus Mari__bor_
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
Hunter
Anmeldedatum: 21.11.2009 Beiträge: 352
Wohnort: Arnstein
|
Verfasst am: 15.01.2011 20:13 Titel: |
|
|
hast recht maulwurf! Hab überbrückt und da haben dann die Rückleuten funktioniert. Ist dann dieser Schalter auch die Ursache für den rückwärts nicht funktionierenden Allrad?
Is im Getriebe noch ein Teil vom Schalter, oder is das, was man durch das lösen der Schrauben an Plastikteilen zu fassen kriegt schon alles?
Sorry wenn ich nerve, aber hab von dem Bauteil keine Ahnung
Gruß, Martin _________________ Gruß, Martin
I'm not weird. I'm limited edition!
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Chrom Country -Reloaded- |
|
Nach oben |
|
 |
grüner syncro

Anmeldedatum: 13.05.2007 Beiträge: 87
Wohnort: NRW SAUERLAND
|
Verfasst am: 15.01.2011 22:03 Titel: |
|
|
Moin
Richtig durch den defekten Schalter für den
Rückwärtsgang funktioniert der Allrad beim rückwärtsfahren
nicht _________________ Einmal Syncro immer Syncro
Golf Country BJ:90 zum Restaurieren
Mercedes Vito V6 BJ:2007 |
|
Nach oben |
|
 |
grieson
Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 655
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 16.01.2011 21:24 Titel: |
|
|
Hunter hat Folgendes geschrieben: | hast recht maulwurf! Hab überbrückt und da haben dann die Rückleuten funktioniert. Ist dann dieser Schalter auch die Ursache für den rückwärts nicht funktionierenden Allrad?
Is im Getriebe noch ein Teil vom Schalter, oder is das, was man durch das lösen der Schrauben an Plastikteilen zu fassen kriegt schon alles?
Sorry wenn ich nerve, aber hab von dem Bauteil keine Ahnung
Gruß, Martin |
so sieht der schalter aus,den gibt es auch noch neu bei classic-parts
http://www.volkswagen-classic-parts.de/shop/
gruss
grieson _________________ Ich mag den Golf...und im Gelände noch mehr, wenn das Getriebe kein Loch hat |
|
Nach oben |
|
 |
grieson
Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 655
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 16.01.2011 21:27 Titel: |
|
|
hömm....der direkte link funktioniert nicht,kuck mal unter elektrik bei golf country,da siehst du den schalter
gruss
und allen nen schönen sonntag
grieson _________________ Ich mag den Golf...und im Gelände noch mehr, wenn das Getriebe kein Loch hat |
|
Nach oben |
|
 |
Hunter
Anmeldedatum: 21.11.2009 Beiträge: 352
Wohnort: Arnstein
|
Verfasst am: 17.01.2011 19:31 Titel: |
|
|
Welche kabel stehen denn in wechselwirkung?
Also sw/bl und sw/rot schonmal, wie Maulwurf ja sagt...
Ich möchte einmal gucken ob es wirklich dieser Schalter is, bevor ich 44 Euro ausgebe.
Gruß, Martin _________________ Gruß, Martin
I'm not weird. I'm limited edition!
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Chrom Country -Reloaded- |
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
Verfasst am: 18.01.2011 18:33 Titel: |
|
|
Sorry, aber Deine Anfrage kommt mir vor, als wenn jemand vor einem Fernseher sitzt, in dessen Bildröhre ein grosses Loch zu sehen ist, und nun fragt, ob es auch noch andere Gründe dafür gibt, das kein Bild da ist.
Und es sich lohnen würde, noch mal zu schauen, ob etwa der Stecker nicht steckt oder eine Sicherung zu prüfen, weil die Bildröhre ja soo teuer ist.
Wenn Du keinen nur halb kaputten Schalter ersetzen willst, bau ihn aus und hau mit dem Hammer drauf. Dann weisst Du, dass der Schalter ganz kaputt ist und sich die Investition von 44 Euronen lohnt.  _________________ Grüsse aus Mari__bor_
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
Hunter
Anmeldedatum: 21.11.2009 Beiträge: 352
Wohnort: Arnstein
|
Verfasst am: 19.01.2011 23:50 Titel: |
|
|
Das klingt ja ganz gut, vorausgesetzt das Loch is nicht im fernseher sondern im Geldbeutel?! Beim studieren hat man die kohle vieleicht mal nicht, um sie eben ausm fenster zu schmeissen!
Den Schalter hab ich überigens repariert. Die Rücklichter funktionieren wieder, nur das Problem mit dem Allrad is noch nicht gelöst. Hat nicht jemand einen Schaltplan? Würde mir sehr weiterhelfen. Dann wüsst' ich wenigstens wo ich anfangen soll. Bin leider Landwirt und nicht elektriker.
Trotzdem vielen Dank für Infos, Maulwurf
Gruß Martin _________________ Gruß, Martin
I'm not weird. I'm limited edition!
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Chrom Country -Reloaded- |
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
Verfasst am: 20.01.2011 19:17 Titel: |
|
|
Country- Fahren gehört eben nicht zu den billigen Vergnügen.
Hast Du denn jetzt nach Deiner Reparartur noch mal gemessen, ob am Relais Spannung anliegt, wenn der R- Gang eingelegt ist.
Wenn ja, dann muss diese Spannung auch hinten am Stellelement anliegen, wenn das Relais gesteckt ist. _________________ Grüsse aus Mari__bor_
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
Hunter
Anmeldedatum: 21.11.2009 Beiträge: 352
Wohnort: Arnstein
|
Verfasst am: 23.01.2011 17:24 Titel: |
|
|
da mit dem nicht billigen vergnügen hab ich schon kennengelernt. aber er is mir ja sonst treu
Strom kommt jetzt auf 8 und 2 an! klicken tuts trotzdem nicht. bei dem weissen kabel gehen 3V weg, wenn man den Rückwärtsgang einlegt.
Also Relais kaputt oder?!
Gruß, Martin _________________ Gruß, Martin
I'm not weird. I'm limited edition!
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Chrom Country -Reloaded- |
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
Verfasst am: 23.01.2011 19:53 Titel: |
|
|
Das weisse Kabel spielt an sich für den R- Gang keine Rolle (führt zum Kupplungspedalschalter und könnte man auch mal probehalber im Fussraum abziehen). Wichtig ist, ob auf dem blau/grauen (führt in Richtung des Stellelements an der HA) Spannung anliegt.
Ansonsten würde ich es auch mal mit einem Relais versuchen. (keine Ahnung, ob das Ding noch lieferbar ist und was es kostet.) _________________ Grüsse aus Mari__bor_
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
Hunter
Anmeldedatum: 21.11.2009 Beiträge: 352
Wohnort: Arnstein
|
Verfasst am: 25.01.2011 18:17 Titel: |
|
|
Danke für den Tip!
Relais gibts noch und kostet 24 €, also machbar.
Gruß, Martin _________________ Gruß, Martin
I'm not weird. I'm limited edition!
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Chrom Country -Reloaded- |
|
Nach oben |
|
 |
Hunter
Anmeldedatum: 21.11.2009 Beiträge: 352
Wohnort: Arnstein
|
Verfasst am: 05.03.2011 21:24 Titel: |
|
|
Also, Probleme sind mit dem Relaiswechsel gelöst. Der Allrad funktioniert wieder bestens!
Vielen Dank für all die hilfreichen Tips und Ratschläge von euch!
Gruß, Martin _________________ Gruß, Martin
I'm not weird. I'm limited edition!
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Chrom Country -Reloaded- |
|
Nach oben |
|
 |
Lions Star

Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 182
Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst am: 31.12.2011 11:46 Titel: |
|
|
bei mir funktioniert der Freilauf auch nicht und ich vermute das es das Relais ist da der Schalter am Getriebe schon von mir getauscht wurde. Das Relais sitzt bei mir noch über dem Sicherrungskasten doch ich bekomme es nicht heraus. Gibt es da einen Trick? Ich habe unter dem Relais so eine kleine Nase gesehen und habe die auch schon mit einem Schlitzschraubendreher weggedrückt doch es will nicht raus. Weiß jemand wie das geht ohne was abzubrechen? _________________ Gruß Felix |
|
Nach oben |
|
 |
Hunter
Anmeldedatum: 21.11.2009 Beiträge: 352
Wohnort: Arnstein
|
Verfasst am: 31.12.2011 16:53 Titel: |
|
|
das relais selbst? bei mir gings nur mit Gewalt aus seinem sockel raus. war dann auch beschädigt  _________________ Gruß, Martin
I'm not weird. I'm limited edition!
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Chrom Country -Reloaded- |
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
Verfasst am: 31.12.2011 17:15 Titel: |
|
|
Dann sitzt es wohl sehr fest. Also herzhaft ziehen und die Nase wegdrücken.
Bevor Du ziehst: Ist da auch eine 83 drauf?
Bei mir sitzt das Relais nämlich unter der Mittelkonsole und ich glaube nicht, dass es jemand verlegt hat.
Aber dass das Relais kaputt ist, ist ziemlich unwahrscheinlich. Eher würde ich auf ein defektes Stellelement oder auf eine undichte Unterdruckanlage tippen. _________________ Grüsse aus Mari__bor_
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
Lions Star

Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 182
Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst am: 31.12.2011 21:21 Titel: |
|
|
Es ist eine 87 draufgedruckt aber das Relais hört man garnicht schalten aber der Strom wird wohl vom schalter kommen weil der is ja schon neu. Das Relais sitzt über den anderen Relais deswegen bin ich davon ausgegangen das es das ist zumal ihr ja auch geschrieben habt das es auch 87 sein kann. Ich würde es nur gerne raus haben damit ich am sockel messen kann ob auch wirklich die Spannung vom Getriebeschalter ankommt. Naja sonst probier ich es morgen noch mal. Danke für die schnellen Antworten und guten rutsch! _________________ Gruß Felix |
|
Nach oben |
|
 |
Dr.Hoppel
Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 295
Wohnort: Wolfsburg - KDF Stadt
|
Verfasst am: 01.01.2012 01:03 Titel: |
|
|
Relais 87 oder 83 ist Steuergerät für Freilaufsperre .
Steckplatz 20 in der neuen ZE oder hinter der Mittelkonsole .
Einbaulage ist verschieden , liegt am Kabelstrang Zulieferer .
Teilenummer 191957917A . _________________ fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt -- nur ein sterbender Motor muss beatmet werden... |
|
Nach oben |
|
 |
grieson
Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 655
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 02.01.2012 21:40 Titel: |
|
|
Maulwurf hat Folgendes geschrieben: | Dann sitzt es wohl sehr fest. Also herzhaft ziehen und die Nase wegdrücken.
Bevor Du ziehst: Ist da auch eine 83 drauf?
Bei mir sitzt das Relais nämlich unter der Mittelkonsole und ich glaube nicht, dass es jemand verlegt hat.
Aber dass das Relais kaputt ist, ist ziemlich unwahrscheinlich. Eher würde ich auf ein defektes Stellelement oder auf eine undichte Unterdruckanlage tippen. |
bei mir sitzt es auch unter/hinter der mittelkonsole
am besten mal ein stück rückwärts fahren und dann mit ca 10km/h vorwärts dann sollte es klicken
gruss
grieson _________________ Ich mag den Golf...und im Gelände noch mehr, wenn das Getriebe kein Loch hat |
|
Nach oben |
|
 |
Lions Star

Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 182
Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst am: 03.01.2012 15:37 Titel: |
|
|
So ich hab euch da mal ein Bild von meiner ZE gemacht. oben links sieht man das Relais 87 und das ist doch das für den Freilauf oder nicht? Das Relais ist auch auf einem gesonderten Sockel und lässt sich einfach nicht herausziehen ich werde bei gelegenheit die ZE ausbauen aber das kann noch etwas dauern da ich mein Country für den Alltag brauche.
 _________________ Gruß Felix |
|
Nach oben |
|
 |
Lions Star

Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 182
Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst am: 22.01.2012 17:03 Titel: |
|
|
Das Relais war tatsächlich kaputt. Doch der Freilauf funktioniert immer noch nicht. Ich hatte meinen Country letztes Wochenende auf der Bühne und habe mir das mal angesehen und festgestellt das ein Unterdruckschlauch in einem kabelschlauch steckte und der von vorne kommende Schlauch in einem Vierkantrohr endete. Hat eine von euch eventuell eine Zeichnung wo welcher Schlauch dran gehört? Und lässt sich der freilauf am Differential zerlegen ohne das Öl rausläuft? _________________ Gruß Felix |
|
Nach oben |
|
 |
Lions Star

Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 182
Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst am: 27.01.2012 18:02 Titel: |
|
|
So ich habe jetzt alle Schläuche und Kabel da wo sie hingehören. Freilauf funktioniert aber immer noch nicht. deswegen habe ich mal gemessen ob hinten an dem Stecker überhaupt Strom ankommt. Ergebnis: nix! Kein Strom. das kabel geht nach oben und kommt wahrscheinlich irgendwo unter der Rücksitzbank wieder raus weiß jemand ob es da noch irgendwo gesteckt ist oder ob ich bis zum Sicherrungskasten ein neues ziehen muss? _________________ Gruß Felix |
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
Verfasst am: 27.01.2012 18:46 Titel: |
|
|
Das Pluskabel (blau/grau), dass durch das Steuergerät geschaltet wird, geht über eine 1 fach Steckverbindung hinter der Zentralelektrik. Dort könnte man auch messen, ob bis dahin Spannung anliegt, wenn der R-Gang geschaltet ist.
Das Massekabel geht von der ZE Stecker K/11 (schwarzer Stecker links aussen) bis zum Ventil durch. _________________ Grüsse aus Mari__bor_
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
Lions Star

Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 182
Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst am: 24.02.2012 18:36 Titel: |
|
|
Hallo Maulwurf,
vom Relais kommt der Strom und an dem Stecker ist auch Strom bei eingelegtem R-Gang aber dann gehen die Kabel von der ZE aus gesehen nach oben und kommen hinter dem Tacho wieder raus. Wo sitzt denn das besagte Steuergerät? Kann das eventuell kaputt sein? _________________ Gruß Felix |
|
Nach oben |
|
 |
|