Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
joerg

Anmeldedatum: 23.08.2006 Beiträge: 267
Wohnort: 09423 Gelenau/Erzgebirge
|
Verfasst am: 01.08.2008 09:16 Titel: Abdeckbleche - Neue Serie |
|
|
Hallo!
Aufgrund verschiedener Anfragen starte ich in Kürze eine 4. Serie der weithin bekannten Abdeckbleche!
Der Preis für ein Paar liegt bei 250 € frei Haus.
Eine Verbindliche Bestellung wird dann wieder über eine Anzahlung von 50 € gegen Quittung geregelt, genau so, wie wir auch schon in der 1. Serie verfahren sind. Ich denke das ist eine sichere Vorgehendweise für beide Seiten (verbindliche Reservierung für euch und ich bin Sicher, dass ich die Teile auch losbekomme).
Liefertermin wäre dann ab Mitte September.
Wer noch Bedarf bzw. Interesse hat bitte melden!
Hier rein oder per Mail/Telefon.
Liebe Grüße,
Jörg
Telefon für Rückfragen:
0178-2862228 _________________ Wu de Hasen Hosen haas'n,
und de Hosen Husen haas'n,
do bi ich dor Hamm.
Mei Haamitland Arzgebirg. |
|
Nach oben |
|
 |
X-Ray
Anmeldedatum: 17.12.2007 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 10.08.2008 15:22 Titel: |
|
|
Hi Joerg
Ich würde einen satz von deinen Abdeckblechen nehmen.
Ich melde mich aber noch Telefonisch bei dir.
Gruß X-Ray |
|
Nach oben |
|
 |
jojo

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 16.09.2008 09:58 Titel: |
|
|
Wenn möglich würde ich auch noch einen Satz der Abdeckbleche nehmen. _________________ Gruß
jojo |
|
Nach oben |
|
 |
dieselmueller

Anmeldedatum: 03.04.2006 Beiträge: 341
Wohnort: Ostfriesland/ Küste
|
Verfasst am: 18.10.2008 20:39 Titel: Hallo |
|
|
Würde auch zwei Abdeckbleche nehmen, wenn es noch möglich ist ?
Gruß
Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
Jevo480
Anmeldedatum: 04.03.2007 Beiträge: 340
Wohnort: Wiehl
|
Verfasst am: 19.10.2008 11:20 Titel: Wie gehen die Abdeckbleche ab? |
|
|
Hallo!
Wenn ich das richtig gesehen habe, sind die Abdeckbleche mit 3 Schrauben verschraubt. Kann man die Bleche denn so "einfach" abnehmen oder fällt das ganze Auto bzw. die Hinterachse auseinander?
Da sitzen ja Lagerungen usw. die auf Spannung (?) sind - oder?
Muss die Achse/Aufhängung raus, d.h. da wird viel locker = viel Arbeit?
Gruß Jevo _________________ Generation Golf |
|
Nach oben |
|
 |
jojo

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 19.10.2008 14:36 Titel: |
|
|
Du solltest die Achse abstützen. Das Problem ist die Originalschrauben (lang) sin nicht mehr lieferbar. Das größte Problem wird sein die Schrauben zu lösen, da festgegammelt (Also vielllllllllll Rostlöser und langeeeeeeeeeee Einwirkzeit). Such mal im Forum da sind die Probleme beschrieben (z.B. hier: http://www.vw-golf-country.de/countryforum/viewtopic.php?t=1165&highlight=abdeckbleche ) _________________ Gruß
jojo |
|
Nach oben |
|
 |
Jevo480
Anmeldedatum: 04.03.2007 Beiträge: 340
Wohnort: Wiehl
|
Verfasst am: 24.10.2008 13:22 Titel: |
|
|
Hallo!
Danke für die Info!!!!!!
Gruß Jevo _________________ Generation Golf |
|
Nach oben |
|
 |
|