Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TimeX

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 510
Wohnort: LK München
|
Verfasst am: 27.10.2005 15:56 Titel: 250 000 KM |
|
|
Yuchu ! Meiner hat endlich die 250 000 KM-Marke gepackt :) |
|
Nach oben |
|
 |
quattro-lisa

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 503
Wohnort: HOL- im Weserbergland
|
Verfasst am: 27.10.2005 20:47 Titel: |
|
|
...und er läuft noch? ..oder schiebst Du schon wieder?
Aber ruckeln tut er noch, oder?
Na ja, stell Die nen Liter Milch hinten rein, wenn Du dann bei 300.000 Km angekommen bist, haste nen Pott Sahne
Ich bringe dann den Kuchen und den Kaffee mit.
l.G. in die Berge
Wolfg.
Q-L _________________ Your Crash is my Cash !
Zuletzt bearbeitet von quattro-lisa am 28.10.2005 09:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
TimeX

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 510
Wohnort: LK München
|
Verfasst am: 28.10.2005 07:16 Titel: |
|
|
Ne. Seit ich diese Schubabschaltung abgeklemmt habe läuft er wieder Top! Ohne ruckeln und mit 8,5 Liter / 100 KM. Und sogar im schweren Anhängerbetrieb geht er nur auf 9,5 Liter / 100 KM hoch.
:)
Muß das halt mal vor dem TÜV ordendlich richten.... *seufz* |
|
Nach oben |
|
 |
jojo

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 28.10.2005 10:22 Titel: |
|
|
Wie hast Du die Schubabschaltung abgeklemmt? bzw was meist Du mit Schubabschaltung.
Gruß
Jojo _________________ Gruß
jojo |
|
Nach oben |
|
 |
TimeX

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 510
Wohnort: LK München
|
Verfasst am: 28.10.2005 15:24 Titel: |
|
|
Na diesen Vollastschalter. Der ist doch auch irgendwie für die Schubabschaltung zuständig. Und da habe ich kurzerhand den Stecker abgezogen :))))
Wahrscheinlich fliegt mir das Ding jetzt bald um die Ohren. :) Erst verraucht der Motor, dann explodiert der Wärmetauscher, anschließend fällt der Rammschutz ab.... :) |
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf

Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
Verfasst am: 28.10.2005 16:39 Titel: |
|
|
Hallo Timex, Du meinst das mit dem Motor verrauchen zwar im Scherz, aber so abwägig ist das gar nicht. Der Vollastschalter hat die Aufgabe bei hoher Last das Gemisch anzufetten, um den Motor zu kühlen, so paradox das auch klingt.
Ich würde nicht auf Dauer so rumfahren, und nun wohl doch LEERLAUF und Vollastschalter ersetzen, ist ein gemeinsames Teil. Klingt nämlich so, als ob Dein Leerlaufschalter oder der Vollastschalter wirklich nicht öffnet.  _________________ Grüsse aus Mari__bor_
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
|