Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hoffi
Anmeldedatum: 22.03.2006 Beiträge: 154
Wohnort: Bergisches Land
|
Verfasst am: 30.03.2006 19:39 Titel: Schaltplan |
|
|
Hallo,
ich bins nochmal.
Hat jemand einen Schaltplan für einen 91er Country? Habe so einige elektrische Probleme. Vielleicht auch nur als Kopie oder eine Adresse im Internet. Anfallende Kosten würde ich nach Absprache übernehmen.
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße aus dem Bergischen
Hoffi |
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
Verfasst am: 30.03.2006 21:31 Titel: |
|
|
Wie groß sind denn die Probleme ? _________________ Grüsse aus Mari__bor_
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
ROLI
Anmeldedatum: 20.02.2006 Beiträge: 178
Wohnort: 3650 Pöggstall
|
Verfasst am: 30.03.2006 22:05 Titel: |
|
|
hallo.
einen kompletten schaltplan reinzustellen ist fast unmöglich. aber raus mit der sprache-wo liegt dein problem??? schreib mal was wo reizt. ich bin mir sicher,wir können dir helfen.
lg roli |
|
Nach oben |
|
 |
Hochländer

Anmeldedatum: 19.02.2006 Beiträge: 203
Wohnort: 58840 Plettenberg / Sauerland
|
Verfasst am: 30.03.2006 22:58 Titel: |
|
|
Im Buch "So wirds gemacht" u.a. über den Syncro sind Stromlaufpläne drin, die größtenteils auch für den Country gelten dürften. Reichen die, oder hast Du sowas selber? Ich weiß ja nicht, was anliegt...
LG Guido _________________ Sauerland,
mein Herz schlägt für das Sauerland,
begrabt mich mal am Lennestrand,
wo die Misthaufen qualmen
da gibt's keine Palmen! (Zoff) |
|
Nach oben |
|
 |
Hoffi
Anmeldedatum: 22.03.2006 Beiträge: 154
Wohnort: Bergisches Land
|
Verfasst am: 30.03.2006 23:00 Titel: |
|
|
Hallo,
fürchte ich habe mir da eine Dauerbaustelle zugelegt. Habe im Moment ziemlich viel dran zu tun.
Mit der Elektrik habe ich speziell das Problem das die Rückfahrscheinwerfer nicht richtig funktionieren. Die Dinger leuchten immer, egal ob Leerlauf oder irgendein Vorwärtsgang drin ist, nur wenn ich den Rückwärtsgang einlege gehen sie aus. Als ich das Auto bekommen habe war der Stecker ( 5polig glaube ich) am Getriebe ab und die Rückfahrscheinwerfer funktionierten gar nicht.
Zum zweiten funktioniert der linke Kotflügelblinker nicht. Am Stecker im Motorraum kommt auch keine Spannung an. Weiter kann ich nicht verfolgen.
Vielen Dank für eure Hilfe |
|
Nach oben |
|
 |
Hoffi
Anmeldedatum: 22.03.2006 Beiträge: 154
Wohnort: Bergisches Land
|
Verfasst am: 30.03.2006 23:02 Titel: |
|
|
Hallo Guido,
vielen Dank für die Info ich versuch mal das Buch zu besorgen.
Vielleicht kann man mir auch über das forum helfen.
Danke Hoffi |
|
Nach oben |
|
 |
Hochländer

Anmeldedatum: 19.02.2006 Beiträge: 203
Wohnort: 58840 Plettenberg / Sauerland
|
Verfasst am: 30.03.2006 23:10 Titel: |
|
|
Hallo Hoffi!
Das wäre der Band Nummer 44, Autor H. R. Etzold, Delius Klasing Verlag. Kostet knapp 20 Euro.
LG Guido _________________ Sauerland,
mein Herz schlägt für das Sauerland,
begrabt mich mal am Lennestrand,
wo die Misthaufen qualmen
da gibt's keine Palmen! (Zoff) |
|
Nach oben |
|
 |
Hoffi
Anmeldedatum: 22.03.2006 Beiträge: 154
Wohnort: Bergisches Land
|
Verfasst am: 30.03.2006 23:12 Titel: |
|
|
Danke
ich werde morgen mal schauen ob ich es kriege
Danke Hoffi |
|
Nach oben |
|
 |
Hoffi
Anmeldedatum: 22.03.2006 Beiträge: 154
Wohnort: Bergisches Land
|
Verfasst am: 30.03.2006 23:18 Titel: |
|
|
Hab noch was vergessen. Brauche für den Fahrersitz die äußere Wange also das Schaumstoffteil und den Bezug in grau/rot. Bei VW wollen die für das Sitzunterteil komplett ca. 300€. Hat vielleicht jemand noch sowas und würde es verkaufen. Mit dem Schaumstoffteil wäre mir schon viel geholfen. Bei mir kommt nämlich das Gestell schon durch.
Schönen Abend noch
Hoffi |
|
Nach oben |
|
 |
Duke

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 290
Wohnort: Köln/Bonn
|
Verfasst am: 31.03.2006 14:47 Titel: |
|
|
Hallo ,. den Sitzkern ( Polster ) sollte noch bei VW zu bestellen sein ,.. habe vor nicht allzulanger zeit auch noch 3 Stück bestellt .Kosten ca.60.-€ pro Sitzpolster.
Duke _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Hoffi
Anmeldedatum: 22.03.2006 Beiträge: 154
Wohnort: Bergisches Land
|
Verfasst am: 31.03.2006 18:40 Titel: |
|
|
Hallo,
mit den Sitzen hat sich erledigt habe heute auf dem Schrott 2 fast neue gekriegt.
Duke
laut VW gibt es das Sitzunterteil nur noch im Ganzen. Aber die scheinen mir auch keinen rechten Durchblick zu haben. Oder keine Lust.
Gruß
Hoffi |
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
Verfasst am: 01.04.2006 10:39 Titel: |
|
|
Beim Seitenblinker links kann eigentlich nur die 1-fach Steckverbindung hinterm Federbein links (Kabel sw/ws) auseinandergezogen sein,
zu Deinem Rückfahrlicht fällt mir eigentlich nichts ein, außer, das die Karosserie falsch herum auf dem Rahmen sitzt
aber im Ernst kann ja nur am Gangschalter am Getriebe liegen, auch wenn es komisch ist, dass der falsch herum funktionieren sollte.
Klingt bald so, als ob am Stecker alle Kabel durcheinander gemischt wurden
Ich würde das mal kontrollieren, Pinbelegung müsste sein:
Pin 1 sw/bl
Pin 4 ws/gn
Pin 5 br
Pin 6 ws
Pin 7 sw/ro
Würde Dir ja den Stromlaufplan senden, aber mein Scanner steht noch im Laden  _________________ Grüsse aus Mari__bor_
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
nala

Anmeldedatum: 09.10.2005 Beiträge: 104
Wohnort: ... am Deister
|
Verfasst am: 01.04.2006 13:25 Titel: |
|
|
Unter http://volkswagen.msk.ru findet man eine Menge Infos. U.a. Serviceunterlagen und Schaltpläne.
Nicht von der Sprache abschrecken lassen, viele der Infos stammen aus den USA und Bilder sind ja international ...  _________________ /Alex
Nala |
|
Nach oben |
|
 |
Hoffi
Anmeldedatum: 22.03.2006 Beiträge: 154
Wohnort: Bergisches Land
|
Verfasst am: 01.04.2006 21:38 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
vielen Dank für eure Hilfe. Das mit dem Blinker habe ich hinbekommen, lag am Stecker.
Bernd,
danke für die Info werde mal die Steckerbelegung nachkontrollieren.
Bis dann
Hoffi |
|
Nach oben |
|
 |
|