Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Maulwurf
![](http://img46.exs.cx/img46/7533/maulwurfpur9od.jpg)
Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
Verfasst am: 07.01.2006 18:47 Titel: Funktion KLR |
|
|
Ich habe heute endlich meinen KLR der Fa. KAT-Center eingebaut.
Scheint auch zu funktionieren (die Abgase riechen gut)
Kann mir jemand sagen, ob die Taktung des Ventils zeitlich begrenzt ist und bei jedem, auch dem Warmstart, einsetzt.
Habe dummerweise den Motor abgestellt, nachdem ich nach Hause gefahren bin und es fiel mir erst dann wieder ein.
Bin dann noch 5 min bis zur Tankstelle gefahren und habe dann mal gehorcht, bzw an der LED gesehen, daß die Taktung immer noch aktiv war. (Motor war betriebswarm)
Oder taktet das Viech immer Luft zu, was nicht so doll wäre.
(Verbrauch etc.)
Wer weiß es ??? _________________ Grüsse aus Mari__bor_
Bernd |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Maulwurf
![](http://img46.exs.cx/img46/7533/maulwurfpur9od.jpg)
Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
Verfasst am: 10.01.2006 19:28 Titel: |
|
|
Scheinbar weiß es niemand, ich jetzt inzwischen schon.
(Dachte eigentlich, dass sich mal jemand meldet, der das Teil schon längere Zeit drin hat.)
Also, es ist definitiv so, dass der KLR von KAT-Center im kalten Zustand bei noch inaktiver Lambdasonde permanent Luft zusteuert und wenn die Sonde Lambada tanzt, taktet, egal ob der Motor kalt oder warm ist, anders als die Twintec Teile.
Der Sinn erschliesst sich mir zwar nicht, aber egal. _________________ Grüsse aus Mari__bor_
Bernd |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|