Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ROLI
Anmeldedatum: 20.02.2006 Beiträge: 178
Wohnort: 3650 Pöggstall
|
Verfasst am: 03.05.2006 22:35 Titel: |
|
|
hi.
@syncrohase:das sind aber auch die einzigen dort,die auf dem testgelände dort zur show auffahren.
die wirklichkeit sieht leider anders aus-wennst 3mal mit ihm so fahrst wie mit einen country ist alles hin!!!!
beispiel gefällig: motorschäden bei 43000km, und 109000km ohne geländefahren.
automatikgetriebe die pausenlos rucken...
probleme an der luftfederung noch und nöcher
probleme an der keyless entry dauernd.....
aber sind ja alles nur kleinigkeiten so ein kaputtes automatikgetriebe oder schnell an motor tauschen weil er total zugekokkt war das der hydraulische kettenspanner steckenblieb....
hoch leben die countrys und syncros  _________________ lg, roli  |
|
Nach oben |
|
 |
Country-HAM

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 109
Wohnort: Hamm
|
Verfasst am: 04.05.2006 22:03 Titel: |
|
|
Tja, Roli, hätteste dafür mal besser ´ne G-Klasse gekauft - die schafft sowas locker.
Und das die Teile die bei VW oder auch Porsche als Test- oder Vorführwagen laufen, fast täglich generalüberholt werden, das ist doch klar - kostet die doch nix.
Guck mal bei einem Händler der viele Werksvorführwagen hat - da stehen sch die V6 und V8 dann später die Reifen platt.
Was ich damit sagen will, ist, das diese Geländewagen (Touareg, Cayenne, X5, ML und Co.) für uns arme Menschen gemacht wurden, die ein cooles Auto fahren wollen, und für die Geld nicht wirklich eine Rolle spielt. In meinem weitläufigen Bekanntenkreis, fahren etliche von diesen Teilen, aber das schlimmste was die mal sehen, ist eine nasse Wiese nach einem Reitturnier. Und das größte Problem der Besitzer ist der durch die Gattin vermackelte 20-Zöller.
Von daher, wenn Du richtig ins Gelände willst, dann kauf dir ein richtiges Geländefahrzeug, und da gibt es nicht mehr viele.
Einen schönen,
der Julian _________________ VW Golf Country - stecken bleiben, wo andere erst gar nicht hinkommen... - und wenn er stecken bleibt, dann zieht ihn der Defender halt wieder raus!!! ) |
|
Nach oben |
|
 |
syncro Hase
Anmeldedatum: 22.01.2006 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 04.05.2006 22:48 Titel: ja ja |
|
|
ach syncro , ist also unverwüstlich , so richtig für das Gelände ,mmh ja hast recht , wie dumm von mir - blond läßt Grüßen
...hier ein paar nette unspektakuläre Kleinigkeiten an einem syncro (serien Ausführung)
-permanenter Ölverlust an Getrieben und Motoröldichtringen (Antriebsschäden)
-Abgasanlagenbruch durch Wasserschlag
-ausgeschlagene Zwischenlager
-Bruch von Drehmomentstützen
-Ausfall von elektrischen/pneumatischen Stellgliedern
-gebrochene Motorlager/ausgeschlagen
-verschlissene Antriebswellen/Wechselschlagen beim Lastwechsel
Und das alles schon ab den ersten 50.000 km ........
Ja ja , alles nix gegen den syncro
Alles Bagatellen , an Golf - Rucksack-Golf - Passat - Caravelle "syncro"
90% aller Schäden kommen von inkompetenten Haiopei´s , an denn eine "Nille" vorbei gegangen ist
Touareg und Co. stehen sich die Reifen ins Radhaus , habe ich schon einmal vor Jahren über den Ackergolf gehört  |
|
Nach oben |
|
 |
jojo

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 05.05.2006 06:13 Titel: |
|
|
@-Julian Stimmt Julian die echten arbeitstiere fürs gelände werden rar.
Mal sehen was kommt wenn Mercedes G und Konsorten auslaufen.
Der Retro-Country mit Portalachsen!? _________________ Gruß
jojo |
|
Nach oben |
|
 |
Country-HAM

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 109
Wohnort: Hamm
|
Verfasst am: 05.05.2006 08:39 Titel: Touareg & Co. |
|
|
@ Syncro-Hase: Lesen müßte man können...
Ich habe mit keinem Wort geschrieben, daß ich die Syncros für die absoluten Geländewagen halte - das sind Straßenautos mit Allradantrieb. Basta.
Auch unser Golf - auch wenn das eine wirklich geiles, seltenes Auto ist. Love it, or leave it.
Touareg & Co. könnten im Gelände mit Sicherheit Bäume ausreißen, die Fahrer/Besitzer müßten sie halt nur lassen...
Grenzen werden allen Fahrzeugen in der Regel nur durch die Fahrer gesetzt. Ich erinnere mich an ein Sommertreffen im letzten Jahr mit der Möglichkeit zu einem geilen Geländeausflug - und, wer ist nichtmals den Hügel raufgefahren?
Wie gesagt, die Grenzen bestimmen die Fahrer.
So, und das war jetzt nochmal meine Meinung dazu, und fertig. _________________ VW Golf Country - stecken bleiben, wo andere erst gar nicht hinkommen... - und wenn er stecken bleibt, dann zieht ihn der Defender halt wieder raus!!! ) |
|
Nach oben |
|
 |
Dr.Hoppel
Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 295
Wohnort: Wolfsburg - KDF Stadt
|
Verfasst am: 05.05.2006 10:23 Titel: kann nix |
|
|
@Country-HAM - sie kann nicht lesen !!
Aber man kann einer Frau , Ihre Wünsche von den Lippen lesen - nicht war Wolfgang
Es ging hier nur um eine Seilwinde am Country XXL & nicht wie gut oder schlecht die VW´s sind .
TimeX & Co. , diese Country müssen mehre Leben haben  |
|
Nach oben |
|
 |
ROLI
Anmeldedatum: 20.02.2006 Beiträge: 178
Wohnort: 3650 Pöggstall
|
Verfasst am: 05.05.2006 21:58 Titel: |
|
|
@julian: hast ja recht-unsere syncro oder country sind halt einfach autos mit allradantrieb.
aber ein touareg ist meiner meinung auch kein geländewagen ausser für prestige. hatte das glück alle möglichen varianten der touaregs zu testen und sie sind echt nicht wie sie immer überall gepriesen werden-zu klobig und plump um im echten gelände punkten zu können und vorallem der ganze elektronikschrott an sperren-bei meinem ausflug in eine schneematschige wiese mit geringer steigung half auch keine eingelegte untersetzung und mittelsperre mehr. total überforderte elektronik die ratterte und surrte aber ausser seitliche rutschvorgänge des kollosses war nichts zu machen. wie denn auch mit 18zoll winterreifen....
also ich wette um einiges das ich da mit einem guten alten lada taiga mit gefühlvollem gasfuss ohne elektronikschrott,schmalen winterreifen und etlichen kilo leichter das bewältigt hätte.
aber falls es irgendwer drauf auslegt mit solch einem geländewagen härter zu fahren sollte er es in den ersten jahren tun-da bekommt er noch ein neues automatikgetriebe in garantie ersetzt...
das war jetzt nur meine persönliche meinung dazu ohne irgendwem anzugreifen _________________ lg, roli  |
|
Nach oben |
|
 |
Country-HAM

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 109
Wohnort: Hamm
|
Verfasst am: 05.05.2006 22:24 Titel: Touareg & Co. |
|
|
@ Dr. Hoppel: zu meinem Leidwesen kann meine Frau lesen - und die Wünsche muß ich ihr hin und wieder auch noch von den Lippen UND den Augen ablesen...
Nein, klar, ich weiß schon worum es ging, und das ist eigentlich genau mein Reden: mit dem richtigen Equipment - wie z. B. einer Seilwinde, der Luftfederung UND VOR ALLEM richtigen Reifen, kann man Touareg und den andern auch heftiges Gelände zumuten!!! Nur, wer will schon Autos für um die € 100.000 (Touareg W 12, Cayenne turbo S oder AMG ML 65) wirklich so zu Grunde richten? (Ausnahme: Russen)
Ich habe das Glück hin und wieder einen Cayenne turbo zu bewegen - und ich bin noch nie schneller in Niebüll gewesen - und entspannter. Knapp 3 Stunden mit einmal Tanken.
Ich habe noch nie ein Auto gefahren, das sich beim Beschleunigen so geil anfühlt und das so satt auf der Straße liegt, dafür laß ich gerne den 911er (leider auch nicht meiner - nicht meine Gehaltsklasse) stehen.
Deshalb, die Teile sind nichts fürs Gelände, obwohl sie unter Umständen könnten.
Aber mal am Rande, ratet mal wer zur Zeit mit vorliebe meinen Defender fährt? Na,... mein Schwiegervater, und das ist der, der sonst nur die Zuffenhausener fährt... Auch irgendwie krank.
Und ich bin mir sicher, der syncro hase kann lesen, oder...
Macht Euch alle ein schönes Wochenende, ich darf ja morgen leider bis 20.00 Uhr arbeiten... ,
genießt die Sonne.
Tschööö, der Julian _________________ VW Golf Country - stecken bleiben, wo andere erst gar nicht hinkommen... - und wenn er stecken bleibt, dann zieht ihn der Defender halt wieder raus!!! ) |
|
Nach oben |
|
 |
TimeX

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 510
Wohnort: LK München
|
Verfasst am: 06.05.2006 19:03 Titel: |
|
|
@Hoppelchen: Die Seilwinde sieht aber nicht benutzt aus :)
Hat eigentlich jemand mal so Erfahrung mit dem Golf 4 4Motion gemacht ? |
|
Nach oben |
|
 |
Dr.Hoppel
Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 295
Wohnort: Wolfsburg - KDF Stadt
|
Verfasst am: 06.05.2006 20:11 Titel: ja ja |
|
|
...welche Erfahrung meinst du
...auf der Rücksitzbank ist mehr Platz (viertürig) , als im Golf 2er
Es gab zwei 4-Motion Varianten , beiden habe ein begrenzte Standzeit in der Haldex-Kupplung  |
|
Nach oben |
|
 |
TimeX

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 510
Wohnort: LK München
|
Verfasst am: 07.05.2006 08:30 Titel: |
|
|
Naja... und sonst ?
Was geht bei den Dingern schnell kaputt ?
Sind die auch etwas strapazierfähiger ?
Vom Verbrauch soll 4Motion wohl bis zu 2 Liter auf 100KM mehr sein....
Rückbank ? :) Ich habe nicht vor viel Zeit auf der Rückbank zu verbringen :) |
|
Nach oben |
|
 |
Dr.Hoppel
Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 295
Wohnort: Wolfsburg - KDF Stadt
|
Verfasst am: 07.05.2006 09:01 Titel: keiner Vergleich |
|
|
der Golf 4er mit 4motion , denn ich mal gefahren bin , hat 3200ccm mit DSG - Allrad ist erste Sahne , bei Nässe drehen alle vier !!!
17 Liter sind dir sicher im braunschweiger Stadtverkehr
Nur alle 50.000km muß das Öl der Haldex-Kupplung gewechselt werden mit Ölfilter - beim Einparken gibt es keine Verspannungen - da die Haldex-Kupplung 100% trennt .
Der Audi A3 Sportback mit 3200ccm auch mit DSG hatte das gute quattro Torsen Differential drin .
Beides läuft , wobei das quattro Torsen differential fast verscheißfrei arbeitet
...hier die Haldex-Kupplung...
 |
|
Nach oben |
|
 |
TimeX

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 510
Wohnort: LK München
|
Verfasst am: 07.05.2006 15:50 Titel: |
|
|
17 Liter ?????
Du machst Witze, oder ?
Ölwechsel bei der Kupplung kostet sicher mehr als ne neue Kupplung, wa ? :)
Audi hatte ich mir auch überlegt... aber die sollen wohl noch mehr fressen als die VWs..... |
|
Nach oben |
|
 |
ROLI
Anmeldedatum: 20.02.2006 Beiträge: 178
Wohnort: 3650 Pöggstall
|
Verfasst am: 07.05.2006 21:17 Titel: |
|
|
hi.
@TimeX: mir persönlich ist auf bergstrassen wegfahren das syncro konzept lieber. fuhr im winter einen golf 4 4motion mit 100ps pumpe düse. also wirklich auf steilen schneeglatten bergaufpassagen reagiert mir die elektronischen sperren zu heftig. es ist so arg wenn alles rattert und pausenlos irgendein rad abgebremst wird. ich musste dauernd das ESP abschalten weil er dauernd so arg die motorleistung reduzierte. es ist für mich einfach ungewohnt,denn auf wirklich harten passagen ist es oft auch besser wenn ein rad schnell durchdreht und nicht pausenlos gebremst wird.ist halt meine erfahrung in den tiefen des waldviertels.
weiters ist mir die etwas geringere bodenfreiheit im vergleich zum syncro golf 2 etwas hindernd.die unteren seitlichen schallschutzwannen brechen dadurch oft.
zu den reperaturen nun:eigentlich nicht so arg-alle 30000km öl und alle 60000km den ölfilter der haldexkupplung wechseln-ölwechsel u filter dazu sind eine schwache stunde arbeit.leider brauchst für den ölfilter einen spezialschlüssel.wennst den ergattern kannst,ist es einfach selbst zu machen.
das öl gibt es fixfertig in der kartusche zum einfüllen.
bei den ersten 4 motion waren von den hinteren querstreben gerne die gummilager def. ist mittlerweile kein thema mehr-leider aber nochimmer bei allen 4motion der vordere stabilisator.da brechen die haltelaschen ab und du musst ihn ersetzen.
vom golf 5 hab ich noch zu wenig erfahrungswerte punkto reperaturen. _________________ lg, roli  |
|
Nach oben |
|
 |
TimeX

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 510
Wohnort: LK München
|
Verfasst am: 08.05.2006 07:37 Titel: |
|
|
Danke erstmal für eure zahreichen Tips.... |
|
Nach oben |
|
 |
Dr.Hoppel
Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 295
Wohnort: Wolfsburg - KDF Stadt
|
Verfasst am: 08.05.2006 20:25 Titel: wow |
|
|
hier ich habe den "Spezialschlüssel" für den Ölfilter der Haldexkupplung - es ist ein unspektakulärer Zwölfkantnuß 22SW mit 1/2 Zoll Knarrenanschluß
Hier in Wolfsburg , ein ganz normales Werkzeug
...hier noch ein heißer Tip - wenn du diese Stecknuß benutzt , da am anderen Ende (der Nuß) ist ein Vierkant - dort bitte eine passende Knarre einführen , es dient zur besseren Drehmomentübersetzung
@ROLI - ja scheiße habe wieder etwas vergessen - diese Stecknuß ist einfach "TOP" , weil kein EDS - ESP - 100% starre Übersetzung .
VW muß einfach "scheiße " sein , denn die Viscokupplung stammt aus der Ingolstädter-Schublade
Ich bitte um Vergebung für mein werken & tun (Nichtsnutz) |
|
Nach oben |
|
 |
TimeX

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 510
Wohnort: LK München
|
Verfasst am: 08.05.2006 22:12 Titel: |
|
|
Hey ;) Noch hab ich keinen 4er Golf :)
Aber gut zu wissen das man den Ölwechsel dann auch selbst machen kann.... wäre wieder ein Pluspunkt für das Ding.... |
|
Nach oben |
|
 |
ROLI
Anmeldedatum: 20.02.2006 Beiträge: 178
Wohnort: 3650 Pöggstall
|
Verfasst am: 08.05.2006 22:16 Titel: |
|
|
hi.
@DR.HOPPEL
ich weis nicht ganz genau wie du das was du an mich gerichtet hast gemeint hast-sorry,bin ein ösi....
nur wenn man in 2 wochen einen touareg motorschaden repariert der durch ölverkokkung so zugewachsen ist das der hydraulische steuerkettenspanner steckenblieb bei knapp 45000km und zum zweiten gleich eine woche später ein neues automatikgetriebe bei 101000km verbauen musste weil es so harte schaltvorgänge machte wie in einem alten steyr-LKW-da ist man dann halt etwas voreingenommen gegenüber den so tollen vw premium SUV....
das kann sich halt später mal niemand mehr leisten wenn alle garantien und kulanzen aus sind.....
dafür haben wir ja tolle DISS-meldungen die mal nach etlichen stunden beantwortet werden:"kennen wir nicht das problem-sagt uns dann bescheid wenn ihr es wisst" da kommt einem dann das kotzen...  _________________ lg, roli  |
|
Nach oben |
|
 |
Dr.Hoppel
Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 295
Wohnort: Wolfsburg - KDF Stadt
|
Verfasst am: 09.05.2006 17:09 Titel: ja ja |
|
|
Hallo an "Alle" ,
die Getriebe kommen nicht von VW beim Touareg -"Borgwarner " - ist der Hersteller .
Beim Testen haben alle Teile eine Gewisse "Standzeit" - mache 100% & andere nur 70% (z.B.Getriebe)
Hier spielt der Preis eine Rolle , ein Golf 2 CL BJ ´91 mit syncro hat VW nur die Herstellungskosten mit Teileeinkauf (Scheinwerfer) knapp 4000 Deutsche Mark gekostet Hier fehlen noch die Entwicklungskosten - der Rest ist die "Gewinnspanne" .
Wenn das Getriebe von Touareg verreckt , dann gibt nicht VW die Garantie sondern die Kosten gehen an "Borgwarner" .
@ ROLI , wenn sich die Olkanäle zusetzen , das hört man , auch beim Diesel - ein altes Problem vom VR6 Motor
Vielleicht mal kürzere Ölwechselintervalle einlegen - aber teuer -  |
|
Nach oben |
|
 |
TimeX

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 510
Wohnort: LK München
|
Verfasst am: 23.05.2006 03:14 Titel: |
|
|
Letzte Nacht, um 03:00 Uhr, auf dem Heimweg von der Arbeit, in München.... Polizeikontrolle.
Nach 30 Minuten negativer Penetration (Alkoholtest, Drogentest, Fahrzeugdurchsuchung, CDs durchhören, und keine Ahnung was sie sonst noch gemacht haben) haben sie wirklich noch was gefunden. Meine Seilwinde ! Und das versetzte Kennzeichen. WAHNSINN !!!!
Polizist: "Das Kennzeichen gehört da aber nicht hin!"
XemiT: "Nein, das ist normalerweise da, wo die Seilwinde ist..."
P: "Also wurde die Seilwinde nachträglich eingebaut ?"
X: "Ja..."
P: "Ist die eingetragen ?" (Hallo ? Seit 30 Minuten hält er den Fahrzeugschein in den Händen.... aber vielleicht kann er ja ned lesen)
X: "Nein.... muß nicht eingetragen werdn"
P: "Aber Lenkräder müssen auch eingetragen werden" (YEAH ! Er ruft alle Informationen aus seinem Gehirn ab)
X: "Ja, aber eine Seilwinde nicht. Verändert ja am Fahrzeug nichts."
P: "Aber das Kennzeichen wurde verändert" (Ja Kollega, soweit waren wir schon am Anfang des Gespräches....)
X: "Ja, aber das ist ja egal wo es ist"
P: "Herr Benneter, wenn wir böhse wären, würden wir ihr Fahrzeug jetzt erstmal stilllegen" (HA HA HA... welche GENIALE Anspielung auf die böhse onkelz CDs die sie vor 10 Minuten durchgehört haben... HA HA HA.... ich lach immernoch..... tsssssss)
X schaut gelangweilt
P2: "Wir belassen es jetzt mal bei einer Verwarnung, und sie fahren mit dem Auto zum TÜV und lassen den Einbau bestätigen" (Oha... guter Bulle, böhser Bulle?)
X: "Ich war ja erst im Dezember beim TÜV. Und da war das alles scho so wies ist" (OK, ich gebs zu... war nicht ganz die Wahrheit :) )
P2: "Und der TÜV hat da nichts gesagt ?"
X: "Nein, nichts wegen der Seilwinde"
P: "Dann ist es ja kein Problem sich den Umbau vom TÜV bestätigen zu lassen"
X: "Nein, kein Thema,..."
Naja... und so bekam ich dann meinen Mängelbericht :)
http://www.ttue.de/o/seilwind2.GIF (KLICK, großes Bild)
War dann noch am gleichen Tag beim TÜV, der schaut sich den Wisch an, und fragt erstmal "Und was soll ich jetzt dabei machen ?"
Dann mein ich halt nur "Naja.... die Seilwinde anschaun, und dann auf der Rückseite vom Mängelbericht n Stempel drauf haun!"
Wir gehen zum Auto, er steht davor, schaut kurz auf die Seilwinde, kurz aufs Kennzeichen, schüttelt den Kopf, und meint nur "Haben sie die Polizisten irgendwie geärgert?"
Ich schau ihn fragend an, und dann sagt er "Naja.... ich stempel ihnen das schnell ab, und schreib n Bericht... brauch nur noch den KM-Stand...."
Und wenn ihr jetzt denkt "Hey, die Münchner Polizisten sind ja absolt dämlich !!!", dann stimmt das auch.
Ist WIRKLICH so !
http://www.br-online.de/bayern-heute/artikel/0603/14-lebenslaenglich/index.xml
Darin steht, das in München auch Polizisten genommen werden, die eigentlich die Anforderungen nicht erfüllen, wenn sie NUR (!!!!) in München Polizeidienst machen.... Toll, oder ? |
|
Nach oben |
|
 |
ROLI
Anmeldedatum: 20.02.2006 Beiträge: 178
Wohnort: 3650 Pöggstall
|
Verfasst am: 23.05.2006 10:11 Titel: |
|
|
hallo.
ist ja wahnsinn wie die mit dir umgegangen sind...
aber beim besten willen-was bringt ihnen das wenn sie deine cd`s anhören????? also das verstehe ich echt jetzt nimma. kann mir irgendwer das erklären? mein latein ist da am ende.  _________________ lg, roli  |
|
Nach oben |
|
 |
Bauer
Anmeldedatum: 27.11.2005 Beiträge: 184
Wohnort: im schönen Weserland
|
Verfasst am: 23.05.2006 15:33 Titel: |
|
|
Hallo,
das machen die,weil da ja was rechtsradikales dabei sein könnte.....oder wegen irgentetwas anderem was unsere Gesellschaft seit über einem halben Jahrhundert belastet...
Wird beim Zoll auch gemacht......hab ich inner Reportage gesehen.
Gruss,der Bauer _________________ "Der G60-Lader - ein zuverlässiges Ladeaggregat." (MTZ 1992) |
|
Nach oben |
|
 |
country-austria
Anmeldedatum: 11.03.2006 Beiträge: 265
Wohnort: nichtmer Oberösterreich -> Tirol
|
Verfasst am: 23.05.2006 15:44 Titel: |
|
|
naja
Was soll man da noch sagen?
Die waren wahrscheinlich schon so derartig gelangweilt ( und haten wol keinen Radio im Fahrzeug ), das sie deine CDs hören wolten/musten, damit Sie nicht einnicken.
Das Sie manchmal etwas länger brauchen (Eine HALBE STUNDE um die Seilwinde zufinden-Respeck)hängt woll mit der Nachtschicht zusammen.
Die "LIEBEN" hatten es vor kurzen auch mal geschaft, das sie mich kontrollieren.
Drei mal um den Country rum, kurtzer Gang zuseinem Kollegen, ein paar verwierte Blicke und die frage, ob ich auch nach Graz zum Treffen fahre.(Fleyer hängen im Auto an den hinteren Scheiben)
Das wars.  |
|
Nach oben |
|
 |
ROLI
Anmeldedatum: 20.02.2006 Beiträge: 178
Wohnort: 3650 Pöggstall
|
Verfasst am: 23.05.2006 16:03 Titel: |
|
|
hallo.
@admin:sorry das wir da kurz vom thema schweifen.
@bauer:nun so kann ich das jetzt auch verstehen-aber ich weis nicht wie das bei euch in deutschland ist-bei uns ösis dürfen sie rein rechtlich niemanden ins auto greifen...
aber leider weicht das recht meistens der willkür der beamten.
also bei meinem arbeitskollegen war das schon etwas anders-er hat ein aufgemotztes auto-eh alles eingetragen. aber bei der unterbodenbeleuchtung fanden sie den schalter im auto seitlich montiert. er musste die beleuchtung einschalten-sie forderten ihm auf,auf den schalter zu drücken.
auf die antwort,wenn er es nicht tut-antwortete der polizist: mach uns keine umstände sonst werden wir stinkig und schicken dich auf die bundesprüfanstalt per sofortigem bescheid.irgendwas finden die dann immer,weil wenn das per polizeilicher zuweisung erfolgt die vorladung,sind sie da immer besonders pingelig. und denen kann man fast nicht an-das geht nur ins geld.
also da griff niemand rein und stöberte im wagen(verletzung des eigentumsrecht) er muss dich einfach auffordern alles zu zeigen. wenn man da auf stur schaltet wird es eigentlich nur teurer und mit mehr problemen verbunden. _________________ lg, roli  |
|
Nach oben |
|
 |
TimeX

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 510
Wohnort: LK München
|
Verfasst am: 23.05.2006 21:08 Titel: |
|
|
Ich hab scho so viel mit der Polizei erlebt....
Platz 1:
Auf dem Weg in die Schweiz.
Schweizer Grenzzöllner schaut ins (unaufgeräumte) Auto.
"Man sieht, in Deutschland haben sie wohl keine Müllabfuhr"
"Häää ?"
"So kann ich sie nicht einreisen lassen. Bitte wenden sie da vorne"
Platz 2:
Da habe ich HACKEDICHT im geparkten Auto am RECHTEN Straßenrand gepennt. Polizei kam. Hat mich geweckt und mir vorgeworfen, ich wäre gefahren. Alkoholtest: 1,3 Promille. Führerschein eingezogen.
Hab mir dann natürlich einen Anwalt genommen.
Ruft mich der Anwalt an "Herr Benneter, sie haben gesagt sie hätten am rechten Straßenrand mit ihrem KFZ gestanden ?"
"Ja...."
"Ich habe gerade mit dem Staatsanwalt telefoniert, der hat ihre Akte schon, und nach dem Polizeibericht hätte man ihr Fahrzeug auf einer LINKSABBIEGESPUR (!!!!!!!!!) geparkt gefunden....."
Nach 3 Tagen hatte ich meinen Führerschein wieder, Verfahren eingestellt.
Platz 3:
In Österreich. Kennzeichbeleuchtung hinten rechts funktioniert nicht.
Da mußte ich dann leider lachen.
"Sie finden das wohl lustig ? Dann verwarne ich sie mit 35 Euro"
Dann geb ich ihm einen 100 Euro Schein
"Haben sie das nicht kleiner ?"
"Neee..... höchstens 20 Euro...."
"Ja, ok.... dann belassen wir es bei 20 Euro"
Platz 4:
Auf dem Weg zu einer großen Grillparty mit Lagerfeuer (Auto voller Brennholz) mache ich auf einem Autobahnparkplatz eine Pinkelpause.
Mit Bierflasche in der Hand steige ich aus.
"Guten Tag, Zivilpolizei Weilheim. Personenkonrolle. Ihren Personalauswies bitte"
Hab ich ihm den Ausweis gegeben
"Aha.... und ihr Bier ?"
"Ja... das ist mein erstes...."
Polizist schaut ins Auto.... "Ja Ja... vom Holz hacken bekommt man a Durscht..... gute Fahrt noch !"
usw. Insofern bin ich jedesmal aufs neue gespannt was meine Freunde diesmal finden ;)
Es gilt aber immer: Wenn die Polizei dich anpissen will, dann macht sie das auch. Und sei es nur wegen Reifenprofil, zu hoch eingestellten Scheinwerfern, alten Scheibenwischergummis, zu wenig Scheibenspritzwasser, verdreckten Rückleuchten,.... oder halt eine nicht eintragungspflichtige Seilwinde ;) |
|
Nach oben |
|
 |
|