Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dino

Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 705
Wohnort: Frankfurt/Main
|
Verfasst am: 02.11.2008 00:53 Titel: Jetta Country aus Lennestadt |
|
|
Schaut her ich traute meinen Augen nicht, ja es ist der erste Jetta Country in Deutschland aus Lennestadt.
Der OWNER Ist sogar hier gemeldet als Mitglied Nr.472 Jetta Country seit 1.09.2008 willkommen
Wir wollen Meeeeehr Bilder sehen woooow! 
Zuletzt bearbeitet von Dino am 02.11.2008 01:12, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Dino

Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 705
Wohnort: Frankfurt/Main
|
Verfasst am: 02.11.2008 01:09 Titel: Re: Jetta Country aus Lennestadt |
|
|
Hier habe ich noch was gefunden ist aus in Canada da.CN:D
Sieht auch toll aus  |
|
Nach oben |
|
 |
jetta country

Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 28
Wohnort: Lennestadt
|
|
Nach oben |
|
 |
Dino

Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 705
Wohnort: Frankfurt/Main
|
|
Nach oben |
|
 |
jetta country

Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 28
Wohnort: Lennestadt
|
Verfasst am: 03.11.2008 13:36 Titel: |
|
|
habe mittlerweile auch orginal country felgen drauf! |
|
Nach oben |
|
 |
Der Mop
Anmeldedatum: 11.09.2008 Beiträge: 241
Wohnort: Sürenheide
|
Verfasst am: 05.11.2008 00:44 Titel: |
|
|
Hallo Jetta!
Der sieht ja super geil aus! Schade das ich den nicht "live" sehen konnte !!!Wo ist das Bild entstanden? Der Hintergrund sieht mir stark nach der Ostwestfalenhalle ( Eierhalle ) in Verl-Kaunitz aus! Warum ich das annehme ?! Ich schreibe aus Verl-Sürenheide!
Mfg DER MOP _________________ Ich fahre Golf und das ist auch gut so! |
|
Nach oben |
|
 |
bubu
Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 65
Wohnort: nähe Wien
|
Verfasst am: 05.11.2008 21:51 Titel: |
|
|
Mit Verlaub: Sieht echt Sch.... aus! An einem Country, der eigentlich von Werk aus schon genug "aufgemotzt" ist, wirkt jede weitere Aufrüstung lächerlich...........aber ist meine Meinung! Ist wie beim 1er Gti - nur original ist er was wert. _________________ Sie sind gekommen um zu bleiben!? |
|
Nach oben |
|
 |
M.R.

Anmeldedatum: 11.07.2007 Beiträge: 165
|
Verfasst am: 25.12.2008 12:07 Titel: |
|
|
Hallo,
Meinen Respekt für die Arbeit...
Gibt es nähere Infos zu deinem Umbau???
welchen Motor hast du verbaut?
Und wie kamst du auf die Idee???
Wie hat sich der Tüv angestellt???
MFG _________________ RIP Country VR6... Fährt jetzt im tiefen Westen... |
|
Nach oben |
|
 |
jetta country

Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 28
Wohnort: Lennestadt
|
Verfasst am: 29.12.2008 00:20 Titel: |
|
|
habe einen normalen jetta mein winterauto genommen und einen normalen golf syncro mit 90 ps habe bei ebay zufällig eine golf country karosse billig ersteigert.habe dann den motor vom syncro im meinen jetta einbaut und den hilfsrahmen vom country mit hinterachse umter den jetta gesetzt! den habe ich gesehen da ich den kofferraumboden auch noch umbauten wegen der traverse und dem tank da der alte nicht mehr passte.das projekt hatte ich schon lange vor dan ergaben sich diese gelegenheiten! der tüv war gerade nicht begeistert über den frontbügel ich sollten dann aber die klappgitter entfernen die würden licht wegnehmen! habe sie dann aber nach dem tüv wieder eingebaut. sieht blöd aus ohne! dertüv hat mir dann in den fahrzeugschein eingetragen umbau mit golf countrykomponeten dann die reifengösse vom country mit den serienfelgen speedline also alles regulär tüv abgenommen! ich habe mich gefreut das alles geklappt hat! habe für den umbau etwa 2 monate gebaucht am wochenende und abents nach meiner regulären arbeit! habe jetzt noch die orginalen folien auf den türen verbaut! der sieht fast aus wie orginal vom werk nur als jetta country nicht golf country |
|
Nach oben |
|
 |
Rallye-Corrado G60

Anmeldedatum: 11.08.2007 Beiträge: 5
Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 31.05.2009 21:57 Titel: |
|
|
richtig geiles gerät |
|
Nach oben |
|
 |
Bauer
Anmeldedatum: 27.11.2005 Beiträge: 184
Wohnort: im schönen Weserland
|
Verfasst am: 06.01.2010 12:28 Titel: |
|
|
Hallo,
hab länger nicht mehr hier gestöbert und nun sehe ich das hier!
Finde ich mal richtig gut den den Umbau und sieht echt wie ab Werk aus!
Reicht es bei dem hinteren Bodenblech die Schweisspunkte aufzubohren um es rausnehmen zu können oder muss man da noch irgentwas beachten?
Gruss, der Bauer _________________ "Der G60-Lader - ein zuverlässiges Ladeaggregat." (MTZ 1992) |
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
Verfasst am: 06.01.2010 17:34 Titel: |
|
|
Fahr am 22.02. zum Wintertreffen, und Du kannst ihn Dir ansehen.  _________________ Grüsse aus Mari__bor_
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
Bauer
Anmeldedatum: 27.11.2005 Beiträge: 184
Wohnort: im schönen Weserland
|
Verfasst am: 12.01.2010 19:21 Titel: |
|
|
hmm,
joah würde gerne mal wieder bei einem Treffen dabei sein...
Leider werde ich mir diesmal wieder keine Zeit dafür nehmen können. Alles andere hier geht halt erstmal vor. Vielleicht klappts ja im Sommer mal wieder...
Gruss, der Bauer _________________ "Der G60-Lader - ein zuverlässiges Ladeaggregat." (MTZ 1992) |
|
Nach oben |
|
 |
jetta country

Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 28
Wohnort: Lennestadt
|
Verfasst am: 03.10.2013 10:14 Titel: nun gibt es den zweiten !!! |
|
|
habe es geschaft nun gibt es zwei jetta countrys ! leider weis ich jetzt nicht wie ich euch bilder hier einstelle ! |
|
Nach oben |
|
 |
Hoffi
Anmeldedatum: 22.03.2006 Beiträge: 154
Wohnort: Bergisches Land
|
Verfasst am: 11.10.2013 19:20 Titel: |
|
|
Hallo jetta-country,
Nä das ging ja flott nachdem du dich erst im Anfang des Jahres von dem Anderen getrennt hast.
Kann man irgendwo schon Bilder sehen? Welche Farbe hat er denn?
Schöne Grüsse und gute Fahrt
Hoffi |
|
Nach oben |
|
 |
highgetter17
Anmeldedatum: 12.05.2011 Beiträge: 670
Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 12.10.2013 20:34 Titel: |
|
|
Also mal zur Theorie:
Meines wissens nach gibt es eigentlich recht wenig unterschiede von der bodengruppe her, dh. nach meinen Gedanken, müsste der Distanzrahmen 1:1 passen?
Oder lieg ich da falsch? _________________ lg... Joe |
|
Nach oben |
|
 |
jetta country

Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 28
Wohnort: Lennestadt
|
|
Nach oben |
|
 |
Hoffi
Anmeldedatum: 22.03.2006 Beiträge: 154
Wohnort: Bergisches Land
|
Verfasst am: 13.10.2013 09:15 Titel: |
|
|
Hallo,
Der Link funktioniert leider nicht.
Kannst du neu verlinken?
Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
jetta country

Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 28
Wohnort: Lennestadt
|
|
Nach oben |
|
 |
Country Howard
Anmeldedatum: 27.08.2010 Beiträge: 72
Wohnort: Schleswig-Flensburg
|
Verfasst am: 15.10.2013 23:01 Titel: |
|
|
Hast du die Zierleisten an den Türen geklebt?
Das Endrohr ist aber Stilbruch  |
|
Nach oben |
|
 |
jetta country

Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 28
Wohnort: Lennestadt
|
Verfasst am: 16.10.2013 21:01 Titel: |
|
|
die Zierleisten sind orginal befestigt ! musste mir ja was einfallen lassen wegen der endrohrlänge !! |
|
Nach oben |
|
 |
Country Howard
Anmeldedatum: 27.08.2010 Beiträge: 72
Wohnort: Schleswig-Flensburg
|
Verfasst am: 16.10.2013 21:22 Titel: |
|
|
Sind doch vFL Türen mit dreiecksfenster, die haben doch keine Löcher für die Leisten....?! |
|
Nach oben |
|
 |
jetta country

Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 28
Wohnort: Lennestadt
|
Verfasst am: 16.10.2013 21:52 Titel: |
|
|
hab ich mir ausgemessen an den alten türen ! und habe sie dann reingebohrt ! |
|
Nach oben |
|
 |
Jevo480
Anmeldedatum: 04.03.2007 Beiträge: 340
Wohnort: Wiehl
|
Verfasst am: 21.10.2013 21:18 Titel: |
|
|
Hallo!
Glückwunsch zur Nr. 2!!!!
Der sieht hinten aber sehr hoch aus - oder?
Gute Fahrt
Gruß Jevo _________________ Generation Golf |
|
Nach oben |
|
 |
jetta country

Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 28
Wohnort: Lennestadt
|
Verfasst am: 21.10.2013 21:26 Titel: |
|
|
das habe ich auch schon gemerkt ! weis nicht warum ? scheinen sehr starke federn drin zusein kriege ihn kaum runtergedrückt ! habe das fahrwerk so von dem dem country übernommen ! |
|
Nach oben |
|
 |
|