| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Dirk567 
 
 
 Anmeldedatum: 09.10.2012
 Beiträge: 53
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.09.2013 19:07    Titel: Kardanwellen- / Zwischenlager |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 ich bin auf der Suche nach den Kardanwellen-/Zwischenlagern. (Art.: 191521350, Art.: 191521349)
 Leider sind diese zur Zeit bei Classic Pqart nicht zu haben.
 Meine Frage ist jetzt, gibt es sonst irgendwo welche zu kaufen?
 Oder kann man auch von anderen Typen/ Herstellern welche nehmen.
 
 VG,
 Dirk
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| GO2CC 
 
 
 Anmeldedatum: 05.06.2006
 Beiträge: 346
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.09.2013 19:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hallo, 
 beim letzten Treffen in Bingen hatte Country-hungary welche dabei,
 frag dort mal an, evtl. auch auf Englisch
 _________________
 Gruss
 Rainer
 
 Country
 ChromEdition
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dirk567 
 
 
 Anmeldedatum: 09.10.2012
 Beiträge: 53
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.09.2013 19:42    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 Dankeschön für den Tipp.
 
 VG,
 Dirk
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hunter 
 
 
 Anmeldedatum: 21.11.2009
 Beiträge: 352
 Wohnort: Arnstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.09.2013 04:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Manchmal hilfts auch, wenn man bei Classic Parts eine Verfügbarkeitsanfrage stellt. Die führen nicht immer alles online! _________________
 Gruß, Martin
 
 I'm not weird. I'm limited edition!
 Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
 
 Chrom Country -Reloaded-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Country Howard 
 
 
 Anmeldedatum: 27.08.2010
 Beiträge: 72
 Wohnort: Schleswig-Flensburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.09.2013 11:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Kleiner tip wenn's nicht unbedingt nagelneu muss... 
 Hab für meinen das kurze Kardanstück mit den beiden Lagern für 21,35€ in der Bucht gekauft. Vom 35i Syncro, die gibt's wie Sand am Meer, musst halt gucken ob die Gummis gut sind!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dirk567 
 
 
 Anmeldedatum: 09.10.2012
 Beiträge: 53
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.09.2013 19:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 habe heute die niederschmäderte Antwort von CP bekommen.
 
 "Die Teile sind nicht lieferbar und ob sie nochmal reinkommen ist Ungewiss!"
   
 Howard: Da für den Tipp, werde gleich mal suchen.
 
 VG,
 Dirk
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hunter 
 
 
 Anmeldedatum: 21.11.2009
 Beiträge: 352
 Wohnort: Arnstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.09.2013 03:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Uff Gottseidank sind meine gerade neu
 _________________
 Gruß, Martin
 
 I'm not weird. I'm limited edition!
 Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
 
 Chrom Country -Reloaded-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dirk567 
 
 
 Anmeldedatum: 09.10.2012
 Beiträge: 53
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.09.2013 16:37    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Martin, 
 wie deine sind gerade neu???
 
 Wo hast du welche bekommen?
 
 VG,
 Dirk
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hunter 
 
 
 Anmeldedatum: 21.11.2009
 Beiträge: 352
 Wohnort: Arnstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.09.2013 17:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Gerade neu = neu eingebaut. Gekauft hatte ich sie schon länger her. Das erste als ich mit der Restauration des Chromis angefangen hab und das 2te vor einem halben Jahr beim lokalen Händler, der da irgendein Ding gedreht hat. War sogar günstiger als bei VW. Frag mich aber nicht wie der da dran gekommen ist. Ich weiß aber, dass man aus dem Vorderen auch in Hinteres machen kann indem man einfach einen Metallstreifen anschweißt und damit den einen "Fuß" verlängert.
 _________________
 Gruß, Martin
 
 I'm not weird. I'm limited edition!
 Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
 
 Chrom Country -Reloaded-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dirk567 
 
 
 Anmeldedatum: 09.10.2012
 Beiträge: 53
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.09.2013 20:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Martin, 
 
 ach so! Ich verstehe.
 
 Danke für den Tipp mit dem Flacheisen.....
 
 VG,
 Dirk
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| dieselmueller 
 
  
 Anmeldedatum: 03.04.2006
 Beiträge: 341
 Wohnort: Ostfriesland/ Küste
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.09.2013 19:11    Titel: Zwischenlager |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 bei mir ist das Lager vor 5 Jahren gewechselt worden.
 Frage: Muss das Lager geschmiert werden ?
 
 Gruß
 Jörg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hunter 
 
 
 Anmeldedatum: 21.11.2009
 Beiträge: 352
 Wohnort: Arnstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.09.2013 04:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Nein. Alle Lager im Golf sind Wartungsfrei _________________
 Gruß, Martin
 
 I'm not weird. I'm limited edition!
 Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
 
 Chrom Country -Reloaded-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| dekill 
 
 
 Anmeldedatum: 16.10.2013
 Beiträge: 71
 Wohnort: CH
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.10.2013 17:04    Titel: Re: Kardanwellen- / Zwischenlager |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Dirk567 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hallo, 
 ich bin auf der Suche nach den Kardanwellen-/Zwischenlagern. (Art.: 191521350, Art.: 191521349)
 Leider sind diese zur Zeit bei Classic Pqart nicht zu haben.
 Meine Frage ist jetzt, gibt es sonst irgendwo welche zu kaufen?
 Oder kann man auch von anderen Typen/ Herstellern welche nehmen.
 
 VG,
 Dirk
 | 
 
 hey
 
 Zwischenlager sind bei www.online-teile.com noch gelistet
 191 521 349 vorn 123,08€
 191 521 350 hinten 123,08€
 
 mfg dekill
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Edoardo 
 
 
 Anmeldedatum: 12.05.2015
 Beiträge: 2
 Wohnort: Netherlands
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.02.2016 14:57    Titel: Verzweifelt nach denen |   |  
				| 
 |  
				| Ich bin derzeit verzweifelt nach diesen Teilen. Jemand von euch weiß, wo kann ich sie finden? 
 Vielen Dank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dirk567 
 
 
 Anmeldedatum: 09.10.2012
 Beiträge: 53
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| matze01 
 
  
 Anmeldedatum: 20.11.2013
 Beiträge: 125
 Wohnort: Südheide
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.02.2016 21:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Dirk567 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Werkstatt hat die Gummis getauscht. | 
 
 Welche Gummis hat die Werkstatt getauscht???
  _________________
 "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
 Walter Röhrl
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dirk567 
 
 
 Anmeldedatum: 09.10.2012
 Beiträge: 53
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.02.2016 10:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 Das Kugellager ist in "Gummi" eingehüllt!
 
 Also.
 Die Zwischenlager wurden an den Schweißpunkten/nähten aufgetrennt!
 Der obere Bügel abgenommen.
 Dann hat man das Kugellager samt Gummiummantelung in der Hand!
 Das Lager entnommen und in die Halterung von VW eingesetzt.
 Bügel drauf. Scheißpunkte gesetzt fertig!
 
 VG
 Dirk
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Country-Driver 
 
  
 Anmeldedatum: 06.10.2005
 Beiträge: 174
 Wohnort: Rheingau
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.02.2016 11:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hast Du zufällig mal Bilder davon? So ganz verstehe ich Deine Aussage nämlich nicht...: "Dann hat man das Kugellager samt Gummiummantelung in der Hand!"
 
 Da solltest Du doch noch den Stahlring um den Gummi haben...!
 
 
 Gruß
 BUZ
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |