| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| naheländer 
 
 
 Anmeldedatum: 09.10.2005
 Beiträge: 234
 Wohnort: 64367 Mühltal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.10.2012 21:52    Titel: motor hat aussetzer |   |  
				| 
 |  
				| hallo, ich brauche eure hilfe.
 seit einiger zeit habe ich probleme beim kaltstart und beim warmlauf mit meinem motor.
 wenn ich ihn im kalten zustand anmache geht er direkt aus. beim weiteren versuch ihn zu starten dreht zuerst nur der anlasser und nach einer weile springt er dann auch an, allerdings nur auf 3 pötten. wenn ich dann gas gebe, geht er aus. bilang war das nur, wenn er kalt ist. am wochenende war das aber auch, als er warm war.
 mein vater hatte es leztze woche mal probiert ihn mogens anzulassen. da war das selbe venomen. nach dem er es ca 2 min. später probiert hatte, ging er ohne probleme an.
 in der vergangenheit wurde die kopfdichtung gewechselt, die zündleitungen, das steuergerät, die verteilerkappe und der leufer, hallgeber, klopfsensor und der hallgeber und das relais auf dem steckplatz 3.
 ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da mir die ideen ausgehen und ich immoment nicht weiss, wo ich noch suchen soll
 
 gruss markus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WileECoyote 
 
  
 Anmeldedatum: 03.10.2012
 Beiträge: 131
 Wohnort: Siebengebirge/Westerwald
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.10.2012 23:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi Naheländer. 
 Wie sieht's mit dem Kühlmittel-Temperaturgeber für das Motorsteuergerät aus?! Hast Du den mal geprüft?!
 
 Gruß
 Ingo
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ic83 
 
  
 Anmeldedatum: 23.09.2012
 Beiträge: 19
 Wohnort: Weiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.10.2012 09:01    Titel: Zündspule? |   |  
				| 
 |  
				| Ich hab ein ähnliches Problem! Nur umgekehrt! Im kalten Zustand springt der Country sofort an, jedoch im warmgefahrenen Zustand tut er sich manchmal schwer. Manchmal springt er sofort an, manchmal erst nach ca 20 sec. Starten. Während des startens etwas Gas geben hilft bei mir meistens, sodass er dann schon nach 3-5 sec anspringt.
 Was könnte hierfür die Ursache sein, eurer Meinung nach?
 Die Zündspule oder hat es doch etwas mit der Spritzufuhr zu tun?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WileECoyote 
 
  
 Anmeldedatum: 03.10.2012
 Beiträge: 131
 Wohnort: Siebengebirge/Westerwald
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.10.2012 22:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also ich bleibe bei beiden Problemen immer noch bei meinem Tip mit dem  Temperaturgeber... (c: 
 Grüße
 Ingo
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| naheländer 
 
 
 Anmeldedatum: 09.10.2005
 Beiträge: 234
 Wohnort: 64367 Mühltal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.10.2012 00:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hi, danke schon mal im vorraus für die antworten. ich habe ihn erst im sommer getauscht. werden aber mal nach schauen.
 was ist mit dem relais für die benzinpumpe?
 kann das solche aussetzer verursachen?
 
 gruss markus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| highgetter17 
 
 
 Anmeldedatum: 12.05.2011
 Beiträge: 670
 Wohnort: Wien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.10.2012 07:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Nachdem unsere Motoren ja baugleich zum 2H Motor des Golf Cabrio sind, ist es wert einen Blick ins Forum und ins Wiki von Golfcabrio.de zu werfen. 
 Dort gibts kompetente Lösungsvorschläge für eben genau diese Motorprobleme. Dafür gibts emistens elektrische, einfach zu behebende Ursachen.
 _________________
 lg... Joe
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |