Autor |
Nachricht |
Thema: Gebläse ausbauen |
WileECoyote
Antworten: 16
Aufrufe: 30210
|
Forum: Elektrik & Innenraum Verfasst am: 28.02.2018 21:05 Titel: Gebläse ausbauen |
Hallo Jörg.
Wenn die Sicherung des Vorwiderstandes durchbrennt, dann hat es eigentlich immer Gründe, nämlich: der Gebläsemotor dreht zu schwergängig! Du solltest hier unbedingt mal nachschauen und d ... |
Thema: Benzinpumpe |
WileECoyote
Antworten: 3
Aufrufe: 11825
|
Forum: Motor & Antrieb Verfasst am: 30.10.2016 09:46 Titel: Benzinpumpe |
Hallo Yeti.
Der Country hat 2 elektrische Kraftstoffpumpen: eine sitzt wie von dekill beschrieben im Tank, die 2. befindet sich am Unterboden, im Bereich vor dem rechten Hinterrrad. Ausserdem sitzt ... |
Thema: TÜV ! Verbindungsstück durchgerostet |
WileECoyote
Antworten: 9
Aufrufe: 20557
|
Forum: Fahrwerk & Rahmen Verfasst am: 30.07.2016 23:00 Titel: TÜV ! Verbindungsstück durchgerostet |
Hi Thord.
Thanks for the pics and joining our german forum.
And greetings to the land of the moose.
Ingo |
Thema: TÜV ! Verbindungsstück durchgerostet |
WileECoyote
Antworten: 9
Aufrufe: 20557
|
Forum: Fahrwerk & Rahmen Verfasst am: 29.07.2016 20:02 Titel: TÜV ! Verbindungsstück durchgerostet |
Hallo Munich Country.
Das Teil nennt sich "Abdeckblech Rahmen hinten" links oder rechts und ist bei VW Classic Parts zu bekommen:
http://www.volkswagen-classic-parts.de/abdeckblech-gol ... |
Thema: Abdeckbleche Hinterachse |
WileECoyote
Antworten: 9
Aufrufe: 19089
|
Forum: Fahrwerk & Rahmen Verfasst am: 28.06.2016 19:31 Titel: Abdeckbleche Hinterachse |
Hallo Martin.
Such mal in der Bucht nach "TEDGUM 00723582" (4 Stück würdest Du brauchen).
Das ist der einzige Anbieter, den ich finden kann.
Viele Grüße
Ingo |
Thema: dringend! Kann Thermostat hängen? |
WileECoyote
Antworten: 2
Aufrufe: 8989
|
Forum: Motor & Antrieb Verfasst am: 20.06.2016 20:05 Titel: dringend! Kann Thermostat hängen? |
Hallo Michael.
Wenn der Thermostat wirklich hängen sollte, d.h. den großen Kreislauf (durch den Kühler) nicht öffnen sollte, dann wird der Motor heiß, ganz klar. ABER es springt auch der Lüfter NICH ... |
Thema: Dichtung Temperaturgeber? |
WileECoyote
Antworten: 2
Aufrufe: 9703
|
Forum: Motor & Antrieb Verfasst am: 26.05.2016 17:29 Titel: Dichtung Temperaturgeber? |
Hallo Dietrich.
Die Dichtringe bekommst Du bei jedem freundlichen VW-Händler, das sind Standard O-Ringe mit der Teilenummer "N 903 168 02".
Die Maße lauten: 19.6 x 3.65
Viele Grüße ... |
Thema: Heizung, Wärmetauscher prüfen ? |
WileECoyote
Antworten: 24
Aufrufe: 44257
|
Forum: Elektrik & Innenraum Verfasst am: 29.04.2016 22:41 Titel: Heizung, Wärmetauscher prüfen ? |
Wo ist was gebrochen?! Mach mal Foto?!
Der Wärmetauscher kann ja auch noch mit 2 Schrauben verschraubt werden, die Bohrungen sind ja schon vorgesehen! |
Thema: Heizung, Wärmetauscher prüfen ? |
WileECoyote
Antworten: 24
Aufrufe: 44257
|
Forum: Elektrik & Innenraum Verfasst am: 28.04.2016 20:52 Titel: Heizung, Wärmetauscher prüfen ? |
Hey Jörg.
Gerne doch! Wenn Du noch mehr Tips und Hilfen brauchst, einfach nachfragen.
VW baut die Wärmetauscher auch nicht selber, sondern lässt die fertigen. Behr/Hella oder Valeo sind jede ... |
Thema: Heizung, Wärmetauscher prüfen ? |
WileECoyote
Antworten: 24
Aufrufe: 44257
|
Forum: Elektrik & Innenraum Verfasst am: 27.04.2016 21:45 Titel: Heizung, Wärmetauscher prüfen ? |
Hallo Jörg.
Um den Wärmetauscher zu ersetzen, muss auf jeden Fall der komplette Heizungskasten ausgebaut werden. Hört sich schlimm an, ist aber eigentlich gar kein Problem, handwerkliches Geschick ... |
Thema: Zahnriementausch |
WileECoyote
Antworten: 11
Aufrufe: 15650
|
Forum: Motor & Antrieb Verfasst am: 02.04.2016 03:00 Titel: Zahnriementausch |
Und Joe: die Verwechslung sei Dir natürlich verziehen...
Schönes Wochenende.
Viele Grüße
Ingo |
Thema: Zahnriementausch |
WileECoyote
Antworten: 11
Aufrufe: 15650
|
Forum: Motor & Antrieb Verfasst am: 02.04.2016 02:59 Titel: Zahnriementausch |
Hallo Jörg.
Kühlmittelpumpe muss beim Country nicht unbedingt original sein, da sie ja wie gesagt vom Keilriemen angetrieben wird und zum Glück noch eine robuste Bauform hat. (Metallschaufelrad)
... |
Thema: Zahnriementausch |
WileECoyote
Antworten: 11
Aufrufe: 15650
|
Forum: Motor & Antrieb Verfasst am: 31.03.2016 20:10 Titel: Zahnriementausch |
Hallo Jörg.
Joe hat nicht ganz recht, der 1P Motor hat nur eine einzige (manuelle) Spannrolle für den Zahnriemen und die Wasserpumpe wird nicht vom Zahnriemen angetrieben, sondern vom Keilriemen u ... |
Thema: Zahnriementausch |
WileECoyote
Antworten: 11
Aufrufe: 15650
|
Forum: Motor & Antrieb Verfasst am: 30.03.2016 20:15 Titel: Zahnriementausch |
Hallo Jörg.
Welchen Motor hast Du denn bei Dir verbaut?! Den orginalen 1P Benziner?!
Grüße
Ingo |
Thema: Kein Allrad beim Rückwärtsfahren |
WileECoyote
Antworten: 9
Aufrufe: 18176
|
Forum: Motor & Antrieb Verfasst am: 26.03.2016 17:14 Titel: Kein Allrad beim Rückwärtsfahren |
Hey Holger.
Super, dann hast Du ja nochmal Glück gehabt, wenn es "nur" am Relais gelegen hat.
Danke, wünsche Dir auch Frohe Ostern.
Viele Grüße aus dem sonnigen Westerwald.
... |
Thema: Feder gesucht... |
WileECoyote
Antworten: 3
Aufrufe: 12837
|
Forum: Fahrwerk & Rahmen Verfasst am: 16.03.2016 20:07 Titel: Feder gesucht... |
Hey Ihrs.
Bin auf der Suche nach 1-2 Fahrwerksfeder(n) hinten. Hat da zufällig jemand was anzubieten oder kennt eine Alternative aus dem Zubehörmarkt?!
Vielen Dank schonmal.
Gruß, In ... |
Thema: Getriebeöl |
WileECoyote
Antworten: 3
Aufrufe: 8606
|
Forum: Motor & Antrieb Verfasst am: 15.03.2016 21:12 Titel: Getriebeöl |
Hallo Käfer.
Zum Getriebeöl:
guckst Du hier meinen Beitrag vom 08.07.2014, der ist immer noch aktuell.
http://www.vw-golf-country.de/countryforum/viewtopic.php?t=1351&highlight=getriebe%F ... |
Thema: Kein Allrad beim Rückwärtsfahren |
WileECoyote
Antworten: 9
Aufrufe: 18176
|
Forum: Motor & Antrieb Verfasst am: 03.03.2016 22:17 Titel: Kein Allrad beim Rückwärtsfahren |
Hey Holger.
Das Teil sollte eigentlich nicht zu übersehen sein, es ist das große schwarze Kunststoffteil, das von hinten mit 2 Schrauben in das hintere Differential geschraubt ist.
Es hat ei ... |
Thema: Kein Allrad beim Rückwärtsfahren |
WileECoyote
Antworten: 9
Aufrufe: 18176
|
Forum: Motor & Antrieb Verfasst am: 03.03.2016 21:53 Titel: Kein Allrad beim Rückwärtsfahren |
Hallo Holger.
So einfach lässt sich der Allrad wohl nicht testen, denn Du müsstest a) schon alle 4 Räder in der Luft (=frei) haben und b) wird die Visco Kupplung erst dann kraftschlüssig, wenn es ... |
Thema: Kein Allrad beim Rückwärtsfahren |
WileECoyote
Antworten: 9
Aufrufe: 18176
|
Forum: Motor & Antrieb Verfasst am: 01.03.2016 20:15 Titel: Kein Allrad beim Rückwärtsfahren |
Ich nochmal:
natürlich könnte hier auch die Visco-Kupplung oder der Winkeltrieb defekt sein! Bist Du denn sicher, daß Dein Allrad ÜBERHAUPT funktioniert, also ich meine, bei Vorwärtsfahrt?! |
Thema: Kein Allrad beim Rückwärtsfahren |
WileECoyote
Antworten: 9
Aufrufe: 18176
|
Forum: Motor & Antrieb Verfasst am: 01.03.2016 20:13 Titel: Kein Allrad beim Rückwärtsfahren |
Hallo Holger.
Die Freilaufsperre beim Rückwärtsfahren ist ein mehr oder weniger komplexes System, das von einigen Faktoren beeinflusst wird! Hast Du die Unterdruckleitung zum Stellelement am hinte ... |
Thema: Und wieder kein Allrad beim Rückwärtsfahren |
WileECoyote
Antworten: 9
Aufrufe: 18107
|
Forum: Motor & Antrieb Verfasst am: 29.01.2016 21:40 Titel: Und wieder kein Allrad beim Rückwärtsfahren |
Hallo Silberfuchs.
Deine Teilenummer von dem Schalter ist total falsch, richtig ist diese: 191919823D.
Der Schalter ist aber nirgendwo mehr als Neuteil zu bekommen, weder bei VW, noch im Zubehör. ... |
Thema: Diagnosefähig? |
WileECoyote
Antworten: 7
Aufrufe: 17498
|
Forum: Elektrik & Innenraum Verfasst am: 17.01.2016 00:52 Titel: Diagnosefähig? |
Okäääy, das stimmt wohl, ich war ein bißchen zu allgemein...
Aber trotzdem sind unsere 1Ps nicht diagnosefähig.  |
Thema: Diagnosefähig? |
WileECoyote
Antworten: 7
Aufrufe: 17498
|
Forum: Elektrik & Innenraum Verfasst am: 12.01.2016 19:23 Titel: Diagnosefähig? |
Genau, erst der Nachfolger der Digifant, die SIMOS, ist diagnosefähig. |
Thema: Diagnosefähig? |
WileECoyote
Antworten: 7
Aufrufe: 17498
|
Forum: Elektrik & Innenraum Verfasst am: 10.01.2016 20:45 Titel: Diagnosefähig? |
Hallo Skull.
Das Digifant-Motormanagement des Countrys ist definitiv NICHT diagnosefähig, daher gibt es auch keine Leitung dafür oder einen Anschlusstecker!
Der MK2 GT 1.8/66 kW hat eine Monoj ... |
|